piwik no script img

Staatsakt: Helmut Markwort nackt

Foto: Staatsrednerfoto: dpa

Es gab Schnittchen, Sekt und Selters. Eben erst war die Wahrheit per rauschender Party im vergangenen November 25 Lenze alt geworden, da wurde es jetzt auch schon offiziell, ja nachgerade staatstragend. Analog zum gestrigen Berliner Staatsakt für den Ex-Holterdipolter-Bayern Roman Herzog, der laut AFP „Präsident des gesunden Menschenverstands“ war, veranstaltete die Wahrheit in ihren weiten Hallen einen Staatsakt der ganz besonderen Art. Und all das nur, um ihrer selbst gebührend zu gedenken. Einziger, alternativloser Tagesordnungspunkt: Fakten, Fakten, nichts als Fakten, allesamt haus- und selbstgemacht. Einziger Festredner auf dem Pfad der alleinigen Wahrheit: The mighty Helmut Markwort aus München, der auf eigene Kosten anreiste. In seinem Grundsatzreferat zur professionell handgedrechselten Wahrheit, das das Journalurgestein aufgrund eines organisatorischen Missverständnisses splitterfasernackt hielt, erlitten die Grenzen zwischen vermeintlicher Realität und wahrer Fiktion aufs schönste Schiffbruch. Sie tauchten auch nach mehreren Weißbier nicht mehr auf.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen