: Sonntag, 20. Oktober 2013
Melange
Akademie der Künste (☎ 200572000) Konrad-Wolf-Preis 2013 an Ostkreuz — Agentur der Fotografen. Preisverleihung und Bildprojektionen. 11.30, Studio Hanseatenweg 10
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Das Treptower Riesenfernrohr. Vortrag zur Geschichte und Vorführung des Instruments in Bewegung. 15.00 Alt-Treptow 1
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Plattenspieler. Thomas Meinecke im Musikgespräch mit Doris Akrap. 20.00 Hallesches Ufer 32
Kunstdetektor 2013 Offene Ateliers in Charlottenburg. Programm: www.kunstdetektor.de. 12.00-18.00
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Alexander Solschenizyn: Im ersten Kreis der Hölle. Filmv. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Schaubühne (☎ 890023) Zwischen Shakespeare und Stalin — der legendäre Schauspieler Solomon Michoels. Hörabend und Gespräch mit Brigitte van Kann. 19.00, Studio Kurfürstendamm 153
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Maxim & Band, Alexa Feser. Pop. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Three Fall. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Les Caméléons. Ska, Punk, Rock. 20.00 Revaler Str. 99
Badehaus Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 22.00 Revaler Str. 99
Cassiopeia (☎ 29362966) Xibalba, Hierophant, Negative Standards. Hardcore, Death Metal; 23.00: Sunday Selection. 20.00 Revaler Str. 99
C-Club (☎ 78099810) Tyler Ward. 20.00 Columbiadamm 9-13
Comet Club (☎ 44008140) Bondage Fairies. 20.00 Falkkensteinstr. 47
Eschschloraque (☎ 30872573) Anita Groschens Open Stage: Exercises in Free Love. 17.00-23.00 Rosenthaler Str. 39
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Andreas Loh (Klavier). Improvisationen. 16.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) TV Noir. Wohnzimmer der Songwriter. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
K 19 Who's my Saviour, Zaar, Pigs. 19.00 Kreutzigerstr. 19
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Nikolaj Znaider. Jan Vogler (Violoncello), Werke von Haydn. 11.00, 16.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Music 'n' Migration. Mit Monoswezi, Eivind Arset, Jan Bang u. a. 20.00 Knaackstr. 97
Philharmonie (☎ 25488999) 50 Jahre Philharmonie: Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle, Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Mitsuko Uchida (Klavier), Werke von Gabrieli, Rihm, Williams u. a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Radialsystem V (☎ 288788588) No Borders Orchestra, Leitung: Premil Petrovic. Sayaka Shoji (Violine), Werke von Isidora Zebeljan, Kodaly, Britten u. a. 20.00 Holzmarktstr. 33
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Barenboim-Zyklus I: Mitglieder der Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim (Klavier). Anna Prohaska (Sopran). 11.00 Bismarckstr. 110
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Dominique Horwitz: Brel! 19.00 Große Querallee
Villa Elisabeth (☎ 44043644) Streichquartett des DSO, SooJin Anjou (Klavier). Werke von Gubaidulina, Ligeti, Lutoslawski u. a., Karten: 20298711. 17.00 Invalidenstr. 3
Wagenburg Lohmühle Prunella Explosion. 17.00 Lohmühlenstr. 17
Klub
GMF Hustlaball Closing. DJs Pagano, Micky Friedmann u.a. 23.00 Alexander Strasse 7
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Wünsch dir wat! 22.00 Knaackstr. 97
Mini.Mal Elektrokneipe lazy.sunday mit Heikka Rissanen & Ville Vähäsaari, 19.00 Rigaer Strasse 31
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Galerie Abakus (☎ 8015042) Eröffnung: Sandra Lange: Geometrie der Farbe. Malerei. Do-Sa 16-19 16.00 Parkstr. 104
Bühne
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507) Nah dran XXXX. Stücke junger Tänzer und Choreografen, mit Anna Till, Irene Cortina González, Philipp Enders. 20.30 Studio 7, Uferstr. 23
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Surviving — Fragment II. Choreografie: Juliana Piquero. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Brief an den Vater II — Schreibshow mit Tingeltangel. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Die Geschwister Pfister in der Toskana: Wie wär's, wie wär's? 19.00 Schaperstr. 24
Circus Schatzinsel (☎ 22502461) Mauermenschen. Zirkustheater. 19.00 May-Ayim-Ufer 4
Dock 11 (☎ 35120312) Continuity. Tanzperformance von Walter Bickmann. 20.30 Kastanienallee 79
Eden***** (☎ 35120312) Act. Tanzstück der Tanzcompagnie Rubato. 20.30 Breite Str. 43
Ehem. Flughafen Tempelhof (☎ 24065777) Gefängnistheater aufBruch: Wallensteins Tod. 19.30, Casino Platz der Luftbrücke
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Parade. Choreografie: Adam Linder. 17.00 Tempelhofer Ufer 10
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Einführungsmatinee: Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden. Bilder, Gespräche und Musik, Moderation: Johanna Wall. 12.00 Behrenstr. 55-57
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 87: Horror in der Uckermark. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Sophiensæle (☎ 2835266) Diary of a Lost Decade. Von Nir de Volff. 19.30, Festsaal; Wir/Nosotros/Vi. Performance. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Volksbühne (☎ 24065777) Novoflot: Der Sieg über die Sonne III — Das 35. Jahrhundert. 18.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Botanisches Museum (☎ 83850100) Kaffee — eine globale Erfolgsgeschichte. Vortrag von Walter Lack. 15.00, Blütensaal Königin-Luise-Str. 6-8
Brotfabrik (☎ 4714001) Literatur in Weißensee: Lesung mit Tobias Roth. 19.30 Caligariplatz
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Leo Fischer, Renee van Bavel, 20.00 Torstr. 58
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Oh Ringelnatz, du Morgenstern. Musikalische Lesung mit Christian Quadflieg. 16.00 Schloßstr. 48
Schokoladen (☎ 2826527) Kindervatter versus Krätschell — ein Leseduell. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Familiensonntag: Stille Post. 11.30-16.30 Pariser Platz 4
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Premiere: Spaghettihochzeit. Ab 9 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Bröhan-Museum (☎ 32690600) Familiensonntag: Vorsicht, zerbrechlich! Von 5-12 J. 11.00 Schloßstr. 1 a
Cabuwazi (☎ 290478413) Ala Labama Zaubershow. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., 16.00 Wiener Str. 59
Charlottchen (☎ 3244717) Der Zauberer von Oz. Mobile Märchenbühne, ab 4 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Nepomuck und Bärlihupf — Fluchtgeschichten für Kinder. Führung für Kinder, von 9-13 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
Forum Steglitz (☎ 7929060) Fantastisches Märchenwochenende mit Grimm & Co. Geschichten, Basteln, Schminken u. v. m., ab 3 J., Information: 28093603. bis 20.10., Sa+So 13.00-18.00 Schloßstr. 1
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Expedition durchs HKW. Ab 6 J., Anmeldung: kids_teens@hkw.de. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Motion Pictures — eine künsterische Kartografie des Zwischenraums. Atelierworkshop mit Exkursion, ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 14.00-17.00 Linienstr. 139-140
JuniorMuseum (☎ 266424242) Eine Reise mit Reis — Entdeckungstour rund um das kleine Korn. Führung und Workshop für Kinder von 4-8 J. 14.00-15.30 Arnimallee 23
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Mosaike wie im alten Rom — aus Papier. 10.00-18.00; Märchenerzählen in der Wunderkammer: Der süße Brei. Ab 3 J. 16.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 8.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 24002162) Ich sehe was, was du nicht siehst. Familienführung. 14.00; Ich sehe was, was du nicht siehst. Familienführung. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Märkisches Museum (☎ 24002162) Spielesonntag. Familiensonntag. 14.00-17.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: DNA aus Früchten. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Faszinosum Boden. Familienprogramm mit Filmen, Basteln, Experimenten u. v. m. 12.00-18.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Plani und Wuschel — Kobolde im Planetarium. Ab 5 J. 14.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) 2 x 2 = grün. Familien-Uni, Anmeldung erforderlich. 10.00-18.00 Parkaue 29
Zimmer 16 (☎ 48096800) Der Wolf und die sieben Geißlein. Theater Lampion. 11.00, 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Brotfabrik (☎ 4714001) Uralte Weisheit — gelebter Schamanismus in der Mongolei. Vortrag und Lesung mit Amelie Schenk. 16.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225) Gregor Gysi trifft Werner Schneyder. 11.00 Schumannstr. 13 a