piwik no script img

Schockwerbung gegen Raucher

STRASSBURG afp ■ Auf die harte Tour will das europäische Parlament den Menschen das Rauchen abgewöhnen. Die EU-Volksvertretung verabschiedete gestern einen Richtlinienentwurf, der große und abschreckende Warnhinweise auf den Tabak-Packungen sowie eine deutliche Reduzierung der Schadstoffe in den Zigaretten vorsieht. Slogans wie „Rauchen tötet jährlich eine halbe Million Menschen in der Europäischen Union“ sollen ebenso abschrecken wie drastische Bilder von Raucherbeinen und Mundkrebs.

Die Forderung der Parlaments wird nun zwischen Volksvertretung und Ministerrat verhandelt. Deutsche Abgeordnete verwiesen allerdings auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), der das EU-weite Takakverbot aufgehoben hatte, weil die EU nicht für Gesundheitsschutz zuständig sei.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen