SIBIRIEN : Methangas blubbert aus Meeresgrund
WASHINGTON | Aus dem Meeresgrund unter der Ostsibirischen See entweicht deutlich mehr Methan als bislang angenommen. Beinahe acht Teragramm (acht Millionen Tonnen) Kohlenstoff in Form des klimarelevanten Gases gelangen dort pro Jahr aus dem Meer in die Atmosphäre, berichtet eine Forschergruppe um Natalia Schachowa von der University of Alaska in Fairbanks im Fachjournal Science. Das entspricht etwa jener Menge Methan, die bisher für den gesamten Ozean angenommen wurde. (dpa)