SENATORIN: BERLIN BEIM WACHSTUM AUF AUGENHÖHE MIT BUND : Von Obernitz macht sich um Konjunktur keine Sorgen
Die neue Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz (parteilos) macht sich um Berlins Konjunktur derzeit keine Sorgen. Auch wenn die Wirtschaftsleistung der Hauptstadt 2011 deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt gewachsen sei, beunruhige sie das nicht: „Wir können und sollten selbstbewusst sein: Bezogen auf das Wirtschaftswachstum sehe ich Berlin auf Augenhöhe mit dem Bund“, sagte von Obernitz.
Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands ist im vergangenen Jahr um gut 3 Prozent gewachsen, in Berlin dürften es nur 2 Prozent gewesen sein. Von Obernitz dazu: „Wir haben im Gegensatz zum Bund im Jahr der Wirtschaftskrise (2009) keinen so drastischen Rückgang gehabt.
Daraus folgt: Wenn der Einbruch nicht so stark ist, kann der Aufholeffekt nicht so ausgeprägt sein.“ Berlin und der Bund hätten „durchaus ein vergleichbares Wachstum in der Industrie. Das ist ermutigend“, sagte von Obernitz. „Wir haben aber einen geringeren Industrieanteil an der Wertschöpfung als andere Wirtschaftsräume. Deshalb beeinflusst die Industrie in Berlin das Wachstum weniger als im Bund.“
Für 2012 erwartet die Senatorin für Berlin ein Wachstum von einem Prozent. Diese Prognose sei „seriös-vorsichtig“. Andere Risiken für die Konjunktur 2012 sehe sie „im Moment nicht“. (dpa)