piwik no script img

SAPSoftwareriese schafftKopfnoten ab

FRANKFURT AM MAIN | Der Softwareriese SAP hat sich wegen des wachsenden Tempos im Arbeitsalltag zu einer radikalen Abkehr von einer gängigen Methode der Personalführung entschlossen: Ab 2017 soll es keine jährlichen Benotungen mehr geben, von denen leistungsbezogene Gehaltsanteile abhängen. „Die bisherigen Ratings haben mehr Unzufriedenheit geschürt, als sie Positives gebracht haben“, sagte der Personalchef von SAP Deutschland, Wolfgang Fassnacht, in einem Interview. Dass ausgerechnet SAP von dem Notensystem abkommt, ist bemerkenswert: Denn die US-Tochter Success Factors bietet genau dazu eine Software an. Seit Februar wird diese auch in einer Version ohne Benotung verkauft. (rtr)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen