piwik no script img

Radler in der SpurBVG will‘s breiter

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) fordern breitere Bus­spuren. Grund ist die steigende Zahl von Radfahrern, an denen die Busse auf den meist 3,50 Meter breiten Fahrstreifen nicht vorbeikommen. „Wenn der Bus überholt, muss er die Spur verlassen und eine Lücke im fließenden Verkehr finden“, sagte BVG-Sprecher Markus Falkner. „Der eigentliche Sinn der Busspur, den Busverkehr zu beschleunigen, kommt dann nicht mehr zum Tragen.“ Die BVG spricht sich für 4,75 Meter breite Busspuren aus, wie sie derzeit etwa auf der Hardenbergstraße gebaut werden. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen