piwik no script img

Neuer Bahn-FahrplanMehr Züge nach Hamburg und Bonn

Seit Sonntag gilt im Fernverkehr der Bahn ein neuer Fahrplan. Unter anderem gibt es mehr Verbindungen zwischen Hamburg und Berlin: Tagsüber verbinden Züge die Städte durchschnittlich im Halbstundentakt. 60 statt bisher 45 Züge fahren nun täglich zwischen den beiden größten deutschen Städten. Zehn neue Direktverbindungen gibt es zwischen Berlin und Bonn. Auf der wichtigen Strecke Berlin–Köln kommen ICEs mit mehr Sitzen sowie Fahrradabteil zum Einsatz. Mit dem Fahrplanwechsel sind die Preise gestiegen: Fahrkarten zum Flexpreis verteuern sich im Schnitt um 1,5 Prozent, für Zeitkarten und die Bahncard 100 liegt der Aufschlag im Durchschnitt bei 1,9 Prozent. Sparpreise bleiben unverändert. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen