• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Neubau

  • taz
  • Aktuelles
  • Beteiligung
  • Hauskino
  • Service
  • Sonderbeilage Neubau
  • taz Umzug und mehr

    Schrauben an der Geschichte

    Ein historischer Moment: der taz-Schriftzug ist von der Fassade des Rudi-Dutschke-Hauses verschwunden.  

  • taz Neubau

    Schicke Straße, 4,10 m breit

    Lange schien sich wenig zu tun beim taz Neubau, doch im Inneren ging es hoch her. Nun folgen die letzten Bauschritte.  

  • Brandwand am taz Neubau

    972 Quadratmeter Fassadenkunst

    Unerwartet bleibt die Südseite des taz Neubaus vorerst unbebaut, so dass wir eine leere Wand aufhübschen konnten.  

  • taz neubau

    Die größte Leinwand der taz

    Eine Brandwand ist unerlässlich, aber furchtbar hässlich. Das neue taz-Haus wird deshalb zum Kunstwerk.  

  • taz Neubau

    Es geht ans Eingemachte

    Häkeldecke, Lichtwellenleiter und Consolidation-Points: Nach dem Rohbau steht nun der Innenausbau an.  

  • WIR BLEIBEN. Kommen Sie mit?

    Die taz baut ein Haus und sichert damit ihre Zukunft.


    Wer den digitalen Wandel unbeschadet und unkorrumpiert überstehen will, braucht ein finanzielles Fundament, eine klare Verortung, publizistische Beweglichkeit. Mit dem Neubau gestalten wir unsere Arbeit, unser Viertel, unsere Zukunft. Alle reden von Krise. Wir stärken die Genossenschaft und bauen ein neues Haus.

    Denn die taz bleibt. Kommen Sie mit?  

  • Geschäftsführer Karl-Heinz Ruch zum Haus

    Rücklagen schaffen Bewegungsspielraum

    Mit dem Hausbau stärken wir die Basis, um die digitale Transformation unbeschadet zu überstehen.  

  • System ohne Hierarchien

    Informationen zu unserem neuen Haus

    Hier finden Sie alles über den Entwurf der Architekten, die Ökobilanz und das Quartier.  

     
    Zur Haus-Seite
  • So stärken Sie uns

    Informationen zur Genossenschaft

    Die taz Genossenschaft sichert die publizistische und ökonomische Unabhängigkeit der taz.  

     
    Broschüre anfordern

neubau

Vielen Dank an Alle!

Wir haben es geschafft. Die Finanzierung steht.

Kontakt taz Neubau

Rudi-Dutschke-Str. 23

10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -213

Mail: neubau@taz.de

Wie werden wir arbeiten?

Welche*r tazzler*in sitzt im Neubau in welchem Stock, auf welcher Seite? Auf www.taz.de/poster finden Sie einen grafischen Einblick in unser neues Haus.

FAQs zum Haus

Haben Sie Fragen zum Hausbau? Hier finden Sie wichtige Informationen.

taz Hausblog zum Neubau

  • RSS
  • Ein tragendes Netz

  • Ökostrom vom eigenen Dach

  • Blaue Kisten und Grünzeugs

taz neubau

    • [Live Webcam]

      Schauen Sie uns auf die Finger!  

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • Neue App
        • Podcast
        • Bewegung
        • Kantine
        • Blogs & Hausblog
        • taz Talk
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Nord
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • LE MONDE diplomatique
        • Recherchefonds Ausland
        • Archiv
        • taz lab 2021
        • Christian Specht
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Impressum
        • Leichte Sprache
        • Redaktionsstatut
        • RSS
        • Datenschutz
        • Newsletter
        • Informant
        • Kontakt
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln