piwik no script img

NahverkehrAuch Null-Euro-Ticket denkbar

Bund und Länder bereiten die Einführung eines 9-Euro-Monatstickets für den öffentlichen Nahverkehr vor – in Berlin überlegt der Senat derweil, ob das Ticket sogar kostenlos sein könnte. „Es wird gegenwärtig in Berlin diskutiert, als Alternative zum 9-Euro-Monatsticket die Preise für Abonnements in den Aktionsmonaten auf 0 Euro abzusenken“, heißt es in einem Bericht der Senatsverwaltung für Verkehr an den Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses. „Mit dieser Maßnahme soll die Chance ergriffen werden, Neuabonnierende zu gewinnen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass es aufgrund der Pandemie zu einem Rückgang kam.“ Entschieden sei allerdings noch nichts, betonte ein Sprecher der Senatsverwaltung auf Anfrage. Es gebe lediglich „Überlegungen, den Effekt des 9-für-90-Tickets zu verstetigen“ und dauerhaft neue KundInnen für den ÖPNV zu gewinnen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen