: Mittwoch, 26. März 2014
Melange
Ausstellungspavillon gegenüber dem Holocaust-Denkmal Theaterfamilie Langhoff. Film, Lesung und Gespräch mit Tobias Langhoff. 19.00 Cora-Berliner-Str. 2
La Casa Mittwochs-Kino: Wag The Dog — Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (USA 1997). 19.00 Wurzener Str. 6
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro 2014: Movie Styles: Fassbinder und Romantic Comedy. Workshop. 20.30 Cuvrystr. 20
Rauchhaus Volxküche. Tresen und Filmvorführung: Battle in Seattle; 22.30: Schwarze Schafe. 19.05 Mariannenplatz 1 a
Systemfehler (☎ 0152/03243901) 40 Jahre Momo — Ein Märchen wird erwachsen (D 2013). Anschl. Diskussion. 19.30 Jessnerstr. 41
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 7811280) Rufus Wainwright, Lucy Wainwright Roche. Information: 78099810. 20.00 Klixstr. 2
Badehaus Craft Beer meets Electro. 22.00: Fon. 19.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Warlocks, Modern Pets. DJs: Anton Newcombe, Olli Kurzstrecke, Fuckin Oscar, Karten: 61101313. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Bei Ruth Staer, Batalj, Horacio Pollard. Metal, Noise. 20.00 Ziegrastr. 11
Berghain/Kantine (☎ 29360210) This Is the Kit. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Teho Teardo & Blixa Bargeld und String Quartett. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1
Cassiopeia (☎ 29362966) Arliss Nancy, Diving for Sunken Treasure, Travels & Trunks. Coutry, Punkrock, Blues. 19.00 Revaler Str. 99
C-Club (☎ 78099810) Miyavi. 20.00 Columbiadamm 9-13
Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Otto Hamborgs Viertakter. Von Rock bis Barock. 20.30 Nestorstr. 22
Kaffee Burger (☎ 28046495) amSTARt: Pacs, Support: Die melodische Renate. Show mit Coversionen; 23.00: Party: Zigans Salon de Luxe, 21.00 Torstr. 58-60
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Durham University Symphony Orchestra, Leitung: Max Fagandini. Werke von Beethoven, Tschaikowsky, Ravel. 19.00 Breitscheidplatz
Konzerthaus (☎ 203092101) Espresso-Konzert: Nora Lentner (Sopran), Klara Hornig (Klavier). 14.00 Gendarmenmarkt 2
Mein Haus am See (☎ 27590873) Hungerhoff & The Wild Roots. 20.30 Brunnenstr. 197/198
Monarch Vin Blanc/White Wine. 21.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Philharmoniker, Leitung: Iván Fischer. Radu Lupu (Klavier), Werke von Bach, Beethoven, Brahms. 20.00; Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung: Juan-Lucas Aisemberg. Hugo Aisemberg (Klavier), Werke von Piazzolla, Guastavino, Beytelmann u. a., Karten: 32608612. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Blaudzun. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen (☎ 2826527) Fourtrack on Stage: Binoculers. 20.00 Ackerstr. 169-170
Tempodrom (☎ 01806/554111) Chris Norman. 20.00 Möckernstr. 10
ufaFabrik (☎ 755030) Lothar Hensel. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Urban Spree (☎ 74078597) Capsula. Garage, Psychedelic Rock. 21.00 Revaler Str. 99
Klub
Eschschloraque (☎ 30872573) Amazing Music for March. DJs: Opium, MissVergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 20.00 Schönhauser Allee 36
Humboldthain (☎ 46905365) Straße der Besten. 20.00 Hochstr. 46
Loftus Hall Circles. DJ: David Faust, Hippiestress, Steven Engelmann. 23.00 Maybachufer 48
Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden. DJs: Stereo Jack, Ben Mltk, Dennis Beutler u. a. 23.00 An der Schillingbrücke
Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48
SchwuZ (☎ 57702270) Populärmusik versus My Haus. DJs: Julie Chance, Oli Viagra u. a. 22.30 Rollbergstr. 26
Suicide Circus Well Done! DJs: Madmotormiquel, Frag Maddin, Tony Casanova. 23.00 Revaler Str. 99
TangoHütte (☎ 0163/7545085) Tango-Friends: Milonga und Praktika. 19.15 Carmerstr. 12
Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. Submerge, Ricardo Garduno, Andre Ramos. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 240655777) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Memento Night. DJs: Fabrizio Maurizi, Idriss D. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Autocenter Eröffnung: Auktionsausstellung zugunsten des Autocenter. 19.00 Leipziger Str. 56
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Eröffnung: Hans Richter: Begegnungen. Von Dada bis heute. Malerei, Fotografie, Film. 18.30 Niederkirchnerstr. 7
rk - Galerie Ratskeller Lichtenberg (☎ 902963712) Eröffnung: Die Kunst der Interventionen III. Gruppenausstellung. 19.00 Möllendorffstr. 6
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Jan Becker: Hypnotika. 20.00 Friedrichstr. 101
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Biedermann und die Brandstifter. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Till Reiners: Da bleibt und nur die Wut. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343) Cavalleria rusticana/Der Bajazzo. 19.30 Bismarckstr. 35
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Fremd. 10.00, 19.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Premiere: Hunter. Von Meg Stuart, Damaged Goods. 20.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Die Asyl-Monologe. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Indische Botschaft (☎ 257950) Her Letters. Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Esther Glick — eine mörderische Affäre. 20.00 Friedrichstr. 101
Kleines Theater (☎ 8212021) Ich bin ein Berliner. 20.00 Südwestkorso 64
Kookaburra (☎ 48623186) NonSens. Comedy-Mix-Show mit Michael Sens und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Verrücktes Blut. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Internationales Improfestival 2014. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Impro 2014: Improvision Song Contest. Information: 6186199. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Ensemble Zwockhaus: Friedrich Hollaender. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Woesner Brothers: Zwei Genies am Rande des Wahnsinns. 20.00 Schönhauser Allee 176
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 19.00 Sophienstr. 10
Schaubühne (☎ 890023) Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Horst Blue. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Öffentliches Eigentum. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Die kosmische Oktave. Musiktheater von Ulrich Rasche. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Ratmansky/Welch. Choreografien von Alexei Ratmansky und Stanton Welch. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Auch das noch. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Gefährten. 18.30 Kantstr. 12
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) Schöne neue Liebe. Sprach- und Tanzperformance, Reservierung: tickets@ulrikedueregger.de. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schlechter Rat. 16.00; Impro 2014. Theatersport. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Briefs — The Second Coming. 20.00 Große Querallee
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Ein Chor irrt sich gewaltig. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) Breakin' Mozart. Klassik, Breakdance, Artistik. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Timo Wopp: Passio — die Show. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Martin Krist liest aus seinem Krimi "Drecksspiel". 20.00 Palisadenstr. 48
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Paola Soriga liest aus ihrem Buch "Wo Rom aufhört". Moderation: Andrea Dernbach, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Szczepan Twardoch liest mit Leo Solter aus seinem Buch "Morphin". Moderation: Olaf Kühl. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Sigrid Löffler stellt das Buch "Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler". Moderation: Susanne Stemmler. 20.00 Chausseestr. 125
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Buch des Monats: Kim Leine: "Ewigkeitsfjord". Anmeldung: kulturdaenemark.org. 19.30 Rauchstr. 1
Steglitz-Museum (☎ 8332109) Literarischer Salon: "Franz Kafka, ein Leben in bewegter Zeit". Lesung mit Beate Neubauer, Anmeldung erforderlich. 18.00 Drakestr. 64 a
Urania (☎ 2189091) Heideggers "Schwarze Hefte" — wie ein neuer "alter" Streit entsteht und die philosophischen Fragen in den Hintergrund treten. Vortrag von Peter Trawny. 19.30 An der Urania 17
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Edgar Rai liest aus "Die Gottespartitur". Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio; Bach (Kurzversion). Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Sonne, Mond und Dreierlei. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Nebelkammer. Vorführung. 16.30 Möckernstr. 26
Die Schaubude (☎ 4234314) Prinz Primel ist verschwunden. Von 6-10 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Elmar, der bunte Elefant. Theater Mär, ab 4 J. 10.30 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Däumelinchen. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Mein Märchen — dein Märchen!. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft die kleine Heidi auf dem Bauernhof. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Ab 5 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00; Dornröschen. Ab 4 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer in der Stadt. Kindertheater Zaubersalz, von 3-6 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Britta, die kleine Ratte. Rotonda Teatro, ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 10.00, 12.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Mamba Schnapp — das kunterbunte Krokodil. Von 3,5-9 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Wabe (☎ 902953850) Iwan der Dummkopf. Musiktheater Nobel-Popel, ab 5 J. 10.00 Danziger Str. 101
ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Lesezeichen — Kinderliteratur mit den Augen hören: Ich mach, was ich will — ich bin doch noch klein!. Vorlesen für gehörlose Kinder bis 9 J. und ihre Eltern. 17.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Akademie der Künste (☎ 200572000) Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit des Finanzkrise. Gespräch mit ANdres Veiel, Ulrike Herrmann, Ingo Rollwagen, Klaus Staeck. 17.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Blechbilderbar Spreeblüten-Stammtisch. Infoveranstaltung und Diskussion. 20.30 Simon-Dach-Str. 35
Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Das Kreuz mit der Schule. Vortrag und Diskussion mit Carsten Frerk. 19.30 Gneisenaustr. 2 a
Café Engels Treffen der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 19.00 Herrfurthstr. 21
Café Sibylle (☎ 29352203) "Mauerkrieger — Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989". Präsentation mit Frank Willmann und Raik Adam. 19.30 Karl-Marx-Allee 72
Café Theater Schalotte (☎ 3411485) Kambodscha — der Traum von Angkor. Live-Reportage von Martin Engelmann. 20.00 Behaimstr. 22
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎ 26394336) "Ich habe alles gesehen ..." — Jan Karski und Witold Pilecki, zwei frühe Augenzeugen des Holocaust. Gespräch mit Timothy Snyder. 18.00, Ort der Information, Cora-Berliner-Str. 1 Ebertstr., wischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz
Friedelstr. 54 Gefahrengebiete und kriminalitätsbelastete Orten. Infoveranstaltung und Diskussion mit Anna Luczak. 19.30
Helle Panke (☎ 47538724) Monotonie und Vielfalt. Die Zirkel schreibender Arbeiter in der DDR. ReferentInnen: Jan Eik, Reinhard Kettner, Anne Klose u.a . 19.00 Kopenhagener Str. 9
Linker Treff Marzahn-Hellersdorf Marzahn-Hellersdorfer Gesellschaftspolitisches Forum: Alle Macht dem Volke? Referent: Paul Tiefenbach, Moderation: Olaf Michael Ostertag. 19.00 Henny-Porten-Str. 10-12
Salon Rohnstock Kulturdebatte im Salon: Wohlstandsgewinn und Positionsverlust. Vortrag von Michael Hofmann, Moderation: Dietrich Mühlberg, Information: 47538724. 19.30 Schönhauser Allee 12