piwik no script img

Mittwoch, 11. Februar 2015

Melange

Berlinale - Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Berlinale im HKW — Generation. Entdeckungen des internationalen Gegenwartskinos auf Augenhöhe junger Menschen Filme, Preisverleihungen, Programm: www.berlinale.de/generation. bis 15.2. John-Foster-Dulles-Allee 10

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Berlinale Hommage: Wings of Time — A Conversation with Wim Wenders. In englischer Sprache. 17.00 Stresemannstr. 29

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Rom.A. Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur und einigen Protagonisten. 19.00 Zossener Str. 65

Loophole Boddinale. The Berlin Community Movie Festival — 3rd Edition. tgl. 18-23 bis 15.2. Boddinstr. 60

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Story Telling Station. Videoaufzeichnung von persönlichen Geschichten über West-Berlin. 15.00-17.00 Poststr. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Haftbefehl. Karten: 01806/570070. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Carsten Dahl, Reuben Rogers, Gregory Hutchinson. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Fuasi Abdul Khaliq & Friends. Soul, Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

Cassiopeia (☎ 29362966) Legend of the Desert, Fatso Jetson, Yawning Man, Powder for Pigeons. Stoner, Rock; 23.00: Beatevolution & Basstation, DJs: Basstation Sound, Grizzly Adams u. a. 19.00 Revaler Str. 99

C-Halle (☎ 61101313) Alt-J. 20.00 Columbiadamm 13-21

frannz club (☎ 72627930) Rainbirds. Karten: 61101313. 21.00 Schönhauser Allee 36

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Straight No Chaser. A-cappella-Ensemble. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎ 203092101) Abschlusskonzert Semesterkurs Zeitgenössicher Gesang Anna Kurondi. 18.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Oboenklasse Ricardo Rodrigues. 19.00, Galakutschen-Saal I Schloßplatz 7

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Konzertexamen: Charles Mignot. Kammerkonzert, Hammerflügelklasse Mitzi Meyerson, 19.30: Konzertexamen: Yeuntae Jung, Blockflötenklasse Christoph Huntgeburth. 17.00 Isoldestr. 9

Lido (☎ 61101313) Qntel. 20.00 Cuvrystr. 7

Monarch (☎ 61656003) Adrian Crowley, Support: Katie Kim. 20.30 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, Leitung und Violine: Nigel Kennedy. Werke von Bach, Karten: 6780111. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488999) Zentralquartett, Uwe Kropinsky Trio. Jazz, Karten: 23099333. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori (☎ 0176/39007753) Das Lied: Johanna Knauth (Sopran), André Baleiro (Bariton), Eric Schneider (Klavier). Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch. 20.30 Uferstr. 8

Quasimodo (☎ 318045670) Pere Ubu. Progressive Rock. 22.00 Kantstr. 12 a

Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 320911) Berliner Residenz Konzerte: Maskerade — Venezianische Verführung. Stücke von Vivaldi, Marcello, Monteverdi u. a., Konzert mit Dinner (ab 18.00 Uhr), Karten: 25810350. 20.00 Spandauer Damm 22-24

Schokoladen (☎ 2826527) Fourtrack on Stage: Nadine & the Prussians, Featherweights. 19.00 Ackerstr. 169-170

St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Werke von Bach. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3

St.-Marienkirche Mitte (☎ 24759510) Konzertexamen Orgel: Yuan Shen. Werke von Bach, Mozart u. a., 20.00: Konzertexamen Orgel: Dorien Schouten, Werke von Bach, Hindemith, Sweelinck u. a. 18.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Klavierklasse Thomas Menrath. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Wild at Heart (☎ 6117010) Wild Wednesday: Placid Revival, DJ Burnout Bruno. 21.00 Wiener Str. 20

Wühlmäuse (☎ 30673011) Michael Krebs: Zusatzkonzert. Musik-Kabarett. 20.00 Pommernallee 2-4

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Ingrid Arthur & Band. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (☎ 25922702) Berlinale Shorts Party. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Loophole NoHope. Der DJ Stammtisch. 19.00 Boddinstr. 60

Matrix (☎ 29369990) Ladies First. R 'n' B, House, All Time Favourites; DJs: Soel, MC Sneaky, Bat. 22.00 Warschauer Platz 18

SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Beat Baerbel, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190

Suicide Circus Well Done! DJs: Ian Pooley, Kevin Knapp, Nicolai Toma. 23.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Elekfantz. DJs: Click Click. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

Yaam (☎ 6151354) Monkeeplatez. House, Hip-Hop, Bass. 23.00 An der Schillingbrücke

Kunst

Galerie Jiri Svestka (☎ 34727642) Eröffnung: Hans Rath: Chêne Blanc. Di-Fr 13-18, Sa 11-18 bis 21.3. Potsdamer Str. 81 c

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Rocky Horror Show. 20.00 Friedrichstr. 101

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Wanderungen durch die Mark Brandenburg. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Kafkas Prozeß. Anschließend Gespräch mit Jutta Ferbers, Claus Peymann. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Kafkas Prozeß. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Katie Freudenschuss: Bis Hollywood is eh zu weit. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Jules und Jim. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Woyzeck. 20.00 Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Muttersprache Mameloschn. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Klare Ansage: Total versteuert! 20.00 Friedrichstr. 101

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ein Krimi von Rainer Hchfeld über Mobbing, Liebe und die alltägliche Gewalt unter Jugendlichen. Ab 13 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Kleines Theater (☎ 8212021) Du sollst nicht lieben. Musikalische Komödie. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (☎ 48623186) Vor der Pause — Nach der Pause. Andreas "Spider" Krenzke und Gäste. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Schwimmen lernen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Premiere: Michael Frowin: Einpacken, Frau Merkel. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Die Akte Carmen. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Der Pillenfresser, die Liebe und das Nachthemd des Grauens. 20.00 Schönhauser Allee 176

Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Matthias Jung: Der Urlaubschecker — Liegen haben kurze Beine. 20.00 Friedrichstr. 107

Radialsystem V (☎ 288788588) Nuhr im Ersten — Der Satiregipfel. Gäste: Enissa Amani, Ingo Appelt, Torsten Sträter. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (☎ 890023) Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Scheinbar (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Horst Blue. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Das Lächeln des Barrakuda. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Naoko Tanaka: Unverinnerlicht. Performance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Macbeth. Oper von Giuseppe Verdi. 18.00 Bismarckstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Vom Laufen ins Tanzen. Performance von Marcela Giesche. 21.00, Studio 3 Uferstr. 23

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Eine Familie. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Fight! Palast. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Kästner: Das Glück ist keine Dauerwurst. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Zeitmaschine V: Isla Candela. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Christian Gottschalk, Thomas Franz: Das mit dem Hamster tut mir leid. Musik-Kabarett. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wintergarten (☎ 588433) The Magical Mystery Show. Die Show der Magier. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wort

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Café-Extra: Die letzten Weisen — Die Botschaften der Bäume. Lesung mit O. Thomsen. 19.30 Puschkinallee 16 a

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) "Die eine Rose überwältigt alles" — Hommage zum 85. Geburtstag von Eva Strittmatter. Ingolf Alwert und Ute Knorr stellen Texte der Dichterin vor, musikalische Begleitung: Dirk Morgenstern (Klavier). 15.00 Friedrichshagener Str. 9

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Von Moritz aus der Litfaßsäule, vom Engel mit dem goldenen Schnurrbart und anderen. Lesung und Gespräch mit Christa Kozik. 19.15, Jugendbibliothek Blücherplatz 1

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (☎ 4714001) Mein Jahreszeitenquartett: Schneeschön & Bitterkalt. Theaterfusion, von 2-5 J. 10.00 Caligariplatz

Charlottchen (☎ 3244717) Die Welt ist rund. Theater Zuckerbrot & Pfeffer, von 3-6 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Vorführung der Nebelkammer. 15.30 Möckernstr. 26

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Schneewittchen. Puppenbühne Allerhand, ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Holle. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Einer mehr oder weniger. Spielwerkstatt Berlin, Karten: 6252588. 10.30 Bat-Yam-Platz 1

Grips Podewil (☎ 39747477) aneinander — vorbei. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68

MachMit! Museum (☎ 74778200) Bittersüße Inselwesen. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit! Museum (☎ 74778200) Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30 Senefelderstr. 5

MachMit! Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Ab 5 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Das Entchen. Puppentheater Peter Waschinsky. 10.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Schaubude (☎ 4234314) Die Schneekönigin. Theater Miamou, von 5-12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Ab 3. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ein Kleid für die Königin. Figurentheater Blauer Mond, 4-10 J., Karten: 05864/9873896. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Die Schneekönigin. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Beschützer der Diebe. Von 11-14 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Kino-Matinee: Berlinale 2014 — Ein Meisterwerk aus den Disney-Studios. Trickfilm, ohne Altersbeschränkung., Anmeldung erforderlich: 90226103. 10.00, Kinderbibliothek Blücherplatz 1

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Wortschätze: Füchslein Rotrock. Erzählstunde in der Jurte, ab 3 J. 17.00, Kinderbibliothek Blücherplatz 1

Lautsprecher

Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Henning Schmidgen: Hirn und Zeit. Die Geschichte eines Experiments 1800-1950. Buchpräsentation mit Henning Schmidgen, Siegfried Zielinski und Rebekka Ladewig. 20.30 Almstadtstr. 48-50

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3198950) Das Jahrhundert vermessen — Die Bedeutung des Politischen im 20. Jahrhundert. Podiumsdiskussion mit Christiane Kuller, Bernd Faulenbach, Martin Sabrow u. a. 18.00 Kronenstr. 5

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Der Linksterrorismus von RAF und Bewegung 2. Juni als Herausforderung für die deutsche Justiz. Vortrag von Gisela Diewald-Kerkmann. 18.00, Auditorium Unter den Linden 2

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Die transnationale Dimension des Linksterrorismus in den 1970er und 1980er-Jahren. Vortrag von Petra Terhoven. 18.00, Auditorium Unter den Linden 2

Helle Panke (☎ 47538724) Leonhard Kossuth — Ein Leben für die Völkerfreundschaft. Wladislaw Hedeler im Gespräch mit dem Lektor, Übersetzer und Nachdichter Leonard Kossuth. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Tage 2015: Brecht und die Heisenbergsche Unschärferelation. Lecture Performance und Gespräch mit Karin Ernst, Andrej Peter, Anne Dippel u. a. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Feminismus — vergessen, verpönt oder eine notwendige politische Denkart?. Infoveranstaltung, Information: 48490419. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Die SS-Tibet-Expedition 1938-39. Referentin: Susanne Köstering. 17.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Chaos and Order — A Mathematic Symphony. Multimediashow mit Rocco Helmchen und Johannes Kraas. 20.00 Munsterdamm 90

TU Berlin - Architekturgebäude (☎ 3140) Goldschmiedekunst, Kunsthandel und Baudenkmäler: Preußische Denkmalpflege in der Privinz Brandenburg/Berlin 1860-1918. Ringvorlesung mit Andreas Meinecke, Adrian von Buttlar, Information: 31421297. 18.00, Raum A 053 Straße des 17. Juni 152

Urania (☎ 2189091) Entdeckungsreise ins neue Mitteleuropa. Vortrag von Klaus Brill. 17.30 An der Urania 17

Urania (☎ 2189091) Wie weiter mit dem ICC? Diskussion mit Michael T. Hofer, Marc Schulte, Henner Bunde, Gottfried Kupsch, Moderation: Gerd Nowakowski. 19.30 An der Urania 17

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Intellektuellendämmerung. Referent: Raimar Zons. 19.00, Trajekte-Tagungsraum Schützenstr. 18-21

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Königin Luise an der Wiege des Kaisers Wilhelm. Vortrag von Karl-Robert Schütze. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36