: MONTAG, 9. FEBRUAR 2015
Melange
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Berlinale Retrospektive: Challenges and Opportunities in Restoring Technicolor. Mit Schawn Belston, Paolo Cherchi Usai, Barbara Flückiger u. a., in englischer Sprache. 18.00, Veranstaltungsraum 4. OG Potsdamer Str. 2
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Tage 2015: Brechts "Galilei": Schreckgestalt oder Ikone der Moderne? Podiumsdiskussion mit Holger Teschke, Armin Petras, B. K. Tragelehn u. a. 20.00 Chausseestr. 125
Loophole Boddinale. The Berlin Community Movie Festival — 3rd Edition. tgl. 18-23 bis 15.2. Boddinstr. 60
Schaubühne (☎ 890023) Theaterpraktische Werkstatt: Never Forever. Workshop mit Wiebke Nonne, Anmeldung erforderlich: 89002194. 18.00-22.00 Kurfürstendamm 153
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Urania (☎ 2189091) Anhalter Bunker — bewegende Geschichte eines monumentalen Bauwerks. Vortrag von Harald Neckelmann. 15.30; Friedrich II. von Hohenstaufen — "Das Staunen der Welt". Vortrag und Dia-Show von Stefan Elbern. 17.30 An der Urania 17
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Jan Ammann. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Cremildo de Caifaz. 20.00 Naunynstr. 27
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Froth, Support: Judy, You're Not Yourself Tonight. DJs: Oskar Valentine, Martin Kersten. 21.00 Schönhauser Allee 176 a
Berliner Rathaus Kammerkonzert V — Zeugen Bewegter Zeiten: Thorsten Rosenbusch (Violine), Michael Nellessen (Violoncello), Gunther Anger (Klavier). Werke von Fauré, Bloch, Schostakowitsch, Karten: 20354555. 20.00 Rathausstr. 15
b-flat (☎ 2833123) Jakob Bro Trio. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Hornklasse Marie-Luise Neunekker. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Recital der Klasse Barockcello mit Schwerpunkt Basso Continuo von Jan Freiheit. Tabea Schrenk, Rezital Master Orchestermusiker. 19.30 Isoldestr. 9
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Painelectric Sound Tutorial, Power Supply Included, Ansgar Wilken DJ-Set. Noise, Ambient, Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Chelsea Grin, Veil of Maya, Black Tongue, Oceans Ate Alaska. Metal, Deathcore, Doom, Hardcore. 20.15 Falckensteinstr. 48
Monarch (☎ 61656003) Twin Peaks. 20.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999) Casual Concert: Deutsches Symphonie-Orchester, Leitung: Ingo Metzmacher. Werke von Szymanowski, Lutoslawski, anschließend Lounge mit Ofrin, DJ Johann Fanger, Karten: 20298711. 20.30 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Jamie T, Support: Palace. Karten: 301068080. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385) Danko Jones. Garage-Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Tempodrom (☎ 01806/554111) Rea Garvey. Pop. 20.00 Möckernstr. 10
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Klavierklasse Rolf Koenen. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Universität der Künste/Institut für Kirchenmusik (☎ 31852450) Vortragsabend der Orgelklassen Paolo Crivellaro und Leo van Doeselaar. 19.30 Hardenbergstr. 41
Klub
Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Jepe, Dilby, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro u. a.; DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Kunst
Kunsthochschule Weißensee (☎ 477050) Welcome City Berlin. Die Verantwortung der Kunst für den öffentlichen Raum. Podiumsdiskussion mit Volker Hassemer, Katharina Sieverding, Leonie Baumann, Moderation: Florian-Felix Weyh. 18.00, Aula Bühringstr. 20
Schwules Museum (☎ 69599050) Neues in der Sammlung. Mi-Mo 14-18, Sa 14-19 bis 31.3. Lützowstr. 73
Universität der Künste/Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Absolventenausstellung der Fachklassen der Bildenden Kunst. Mo-Sa 11-19 bis 9.2. Hardenbergstr. 33
Bühne
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Philoktet. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Land der ersten Dinge/Bludiky. 19.30, Box; Die Schönheit von Ost-Berlin. Eine Ronald-M.-Schernikau-Collage. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Klare Ansage: Total versteuert! 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnung aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Common Ground. Von Yael Ronen & Ensemble. 19.30 Am Festungsgraben 2
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Turbine William wie die Biirne. 20.00; Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Wunschfolge: Flirtschule. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Ingo Appelt: Göttinnen — Wir können nur noch beten!. 20.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎ 890023) Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Das Lächeln des Barrakuda. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Lulu/Nana — oder das Huhn mit dem Inneren und dem Äußeren. Musiktheater. 20.30, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Öffentlicher Meisterkurs, Leitung: Roman Trekel. 13.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Elektra. Von Sophokles. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Mongopolis. 12.00 Eingang Knaackstr. 97
Wühlmäuse (☎ 30673011) Uwe Steimle: Eine Heimatstunde — Fourschbar. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Gertrud Leutenegger: Panischer Frühling. Lesung und Diskussion, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Matthias Brand und Jens Thomas lesen aus Alfred Hitchcocks "Psycho". Musikalische Lesung. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Über die Dummheit" von Robert Musil. 21.00 Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190
Z-Bar (☎ 28389121) Der literarische Salon: Benjamin Schmidt liest aus seinem Debütroman "Gegenüber von Glücklich" und M. Kruppe liest aus seinem Erzählband "Café-Stories. Geschichten vom Kaff der guten Hoffnung". Moderation: Britta Gansebohm, Anmeldung erforderlich: 0175/5270777. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Das doppelte Lottchen. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Deutsche Oper (☎ 34384343) Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Lautsprecher
Helle Panke (☎ 47538724) Mosambikamnische Vertragsarbeiter in der DDR-Wirtschaft: Hintergründe — Verlauf — Folgen. Referenten: Ulrich van der Heyden, Ralf Straßburg, Moderation: Stefan Bollinger. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Moviemento (☎ 6924785) Mietrebellen — Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt. Filmvorführung und Diskussion. 19.00 Kottbusser Damm 22
Sonntags-Club (☎ 4497590) Queer Lectures: Gewalt, Weiblichkeit und Sexualität. Vortrag von Clare Bielby. 20.00 Greifenhagener Str. 28
VKU Forum (☎ 58580580) Energiewende — Erfolg ohne Ende!?. 5. Alternativer Energiegipfel. 10.30-17.00 Invalidenstr. 91