piwik no script img

MONTAG, 8. JUNI 2015

Melange

Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, mit Anmeldung. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Deutsche Oper (☎ 34384343)

Opernwerkstatt: Besuch einer Bühnenprobe (Faust) und Gespräch mit dem Regieteam. Moderation: Sebastian Hanusa. 18.30

Bismarckstr. 35

Einar & Bert (☎ 443528511) Forum künstlerische Forschung. Diskussion mit Julian Klein, Direktor des Instituts für künstlerische Forschung am Radialsystem V Berlin. 20.00 Winsstr. 72

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Montagskino "Gehorsam": My Father, My Lord (IL 2007 OmeU). Filmvorführung. 19.30, Auditorium Lindenstr. 9-14

Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Malkurse im Garten von Max Liebermann. Mit Sabine Schneider. 11.00-14.00 Colomierstr. 3

LOXX am Alex (☎ 44723022) Die Hauptstadt im Kleinformat — Modelleisenbahn-Dauerausstellung im Maßstab 1:87. tgl. 10.00-20.00 Grunerstr. 20

Sama-Café Filmclub. 21.30 Samariterstr. 32

ScienceStation im Bahnhof Südkreuz

Mitmach-Ausstellung rund um die Stadt von morgen. 2.-8.6., 9-19 Uhr Eingangshalle West

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) crescendo2015: Nomade in den Zeiten — Walter Zimmermann. Ausstellung von Werkmanuskripten; 18.15: Filmvorführung "Wanda Landowskas verschwundene Instrumente"; 18.45: Gespräch zum Buch "Nomade in den Zeiten"; 19.30: Konzert mit dem Neophon Ensemble, Kärt Ruubel (Klavier), Leitung: Konstantin Heuer. ab 18.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Volksbühne (☎ 24065777) 90-minütige Führung durch das Haus – Architektur, theaterästhetische Entwicklung, Technik. Mit Achim Busch. 17.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Jackson Browne. Rock, Pop. 20.00 Friedrichstr. 101

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (☎ 2833123) Philipp Harnisch Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

C-Club (☎ 301068080) La Dispute, Support: Two Inch Astronaut. 20.00 Columbiadamm 9-11

Deutsche Oper (☎ 34384343) 6. Tischlereikonzert: Die Akademisten des Orchesters stellen sich vor. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Slash featuring Myles Kennedy & The Conspirators, Support: L7. 19.00 Am Juliusturm

Irish Pub im Europa-Center (☎ 2621634) The Honeytones. 21.30 Tauentzienstr. 9-12

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Recital der Klasse Barockcello mit Schwerkpunkt Basso Continuo Jan Freiheit. Tabea Schrenk, Rezital Master Orchestermusik. 19.30 Isoldestr. 9

Konzerthaus (☎ 203092101) 70 Jahre Kriegsende — Ein Konzert zum Jubiläum. Das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie, Leitung: Valery Gergiev, Julian Steckel (Violoncello), Werke von Jörg Widmann, Robert Schumann, Nikolai Rimski-Korsakow. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151) Pupy y Los Que Son Son. Salsa. 20.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Mikal Cronin (US, Merge Records), support: DYN (ex Delta Love, Berlin) 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Code Orange. 20.00 Falkkensteinstr. 48

Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Grrzzz, Antihairball. Industrial Punk, Loop-Noise; 22.00: Schokokuss. 20.00 Ackerstr. 169-170

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Klavierklasse Linde Großmann. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Eric Chenaux. Singer-Songwriter, Folk. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Citadel Music Festival: Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators. 19.00 Am Juliusturm

Klub

Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Fuckin' Monday. Electro, Hip-Hop, House, All Time Favourites; DJs: Rokit, HouseTrieb. 22.30 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, Dance; DJ Twizzstar. 23.00 Behrenstr. 72

Kaffee Burger (☎ 28046495) The Old to the New. Hip-Hop, Electronic Beats, Partyhits. 23.00 Torstr. 58-60

KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Mr. Bert, Natalia Escobar, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76

Kosmonaut Klangkost Spektakel – Frühlingsfest. 5.-8.6., 4 Floors / Garten & Indoor,

Wiesenweg 1-4

Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro, DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Manic Monday: Branz (Fjörn & Branz). Electronic Beats. 19.00 Rigaer Str. 31

Promenaden Eck (☎ 0172/5746904) Let's Stay Awake: Phat Beat. 19.00 Schillerpromenade 11

Solar (☎ 23005809)

Jukebox. 23.00 Stresemannstr. 76

Sophienclub (☎ 2824552) Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance, Deejay S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6

Traffic Berlin (☎ 0171/6773388)

Thank God It‘s Mogay – 80s+90s Version. 19.00 Alexanderstr. 7

Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Brett Johnson, Luv Jam, Brother G. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

White Trash (☎ 50348668) Lunch Time DJ-Set: Little Miss Piss. 13.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) akademie der autodidakten: Female Gaze. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Nathan der Weise. 19.00; Wir Negativen! Ein Kurt-Tucholsky-Abend. 19.30, Pavillon, Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Opernwerkstatt: Faust. 18.30, Foyer Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Gift. 19.30 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) The Power of Powerlessness: Stranger. Performance von Emke Idema, auf Englisch. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kookaburra (☎ 48623186) Andreas "Spider" Krenzke und Gäste: Vor der Pause — nach der Pause. 20.30 Schönhauser Allee 184

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 98: Die Supermarktskatastrophe. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 19.30, Studio; Nachtasyl. 20.00, Saal A; Stück Plastik. 20.30, Saal C Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die seltsame Gräfin. Der Krimiklassiker nach Edgar Wallace als szenische Lesung mit Musik. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Rückblick nach vorn. Sketchprogramm von Klaus-Peter Grap mit Guylaine Hemmer. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Volksbühne (☎ 24065777) der die mann. Mit Herbert Fritsch, ein Abend zu Konrad Bayer 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Sally und Fred. Show mit Sarah Bowden und Helmut Baumann. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Jochen Malmsheimer: Halt mal, Schatz! 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Geschichte der Welt in Objekten: Kreditkarte — Dürers Rhinocerus — Revolutionsteller" von Neil MacGregor. 21.00 Fasanenstr. 23

Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Silvio Pons: "The Global Revolution. A History of International Communism 1917-1991". Buchvorstellung, Einführung: Oliver Janz, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. Team Mikrokosmos: Sarah Bosetti und Daniel Hoth. 21.00 Torstr. 58-60

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Sarah Waterfeld liest aus ihrem Roman "Sex mit Gysi". Buchpremiere, Moderation: Friedrich von Borries. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190

Urania (☎ 2189091) Liebe und Mathematik — Im Herzen einer verborgenen Wirklichkeit. Vortrag und Buchpräsentation von Edward Frenkel, auf Englisch. 19.30 An der Urania 17

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Hase und Igel. Gastspiel Theater LaKritz, ab 3-9 J. 10.00, Studiobühne Luxemburger Str. 20

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) akademie der autodidakten: Yvonne, die Burgunderprinzessin. Tusch — Theater und Schule: Work in Progress. 12.00, 18.00 Naunynstr. 27

Das weite Theater (☎ 9917927)

Bei der Feuerwehr wird der Kaffe kalt.

Spannend und lustig mit Puppen, nach dem bekannten Kinderbuch von Hannes Hüttner, ab 3 J. 10.00 Parkaue 23

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Beschützer der Diebe. Von 11-14 J. 10.00; Das unmöglich mögliche Haus. Ab 8 J. 9.00 Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Von 2-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Die Kleine Raupe Niemalssatt. Theater Toll und Kirschen, ab 2,5 J. 10.00 Drakestr. 49

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) 7. Berliner Bücherinseln: Typrogryzmo. Workshop für 1.-3. Klassen, Anmeldung erforderlich: www.berliner-buecherinseln.de. 9.00-12.00, Kinderbibliothek Blücherplatz 1

Zoo Berlin (☎ 254010)

Fütterung der Orang-Utans, mit Kommentierung, 13.30, weitere Fütterungen siehe Website, Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Salon für ästhetische Experimente: Our Future Network. Diskussion mit Alex Martinis Roe. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Institut français (☎ 8859020) Eine philosophische Begegnung zum Thema Identität. Gespräch mit Vincent Descombes, Moderation: Fabrice Gabriel, auf Französisch. 19.00, Salle Boris Vian Kurfürstendamm 211