piwik no script img

MONTAG, 4. NOVEMBER 2013

Melange

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Viva Verdi — ein Geburtstagsständchen. Abend mit Grammophon und Schelllackplatten mit Torsten Kluge und Frank-Rüdiger Berger. 19.30 Ruhrstr. 6

SO 36 (☎ 61401307) Science Slam: Wissenschaft in zehn Minuten. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 19.00 Oranienstr. 190

Studio Bildende Kunst (☎ 5532276) Geschichte(n) im Studio: Spuren in Lichtenberg — die Familie von Humboldt auf dem Gut Falkenberg. Vortrag von Barbara Linkert, Anmeldung erbeten. 15.30 John-Sieg-Str. 13

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Die Höhner. Karten: 61101313. 20.00 Friedrichstr. 101

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (☎ 3132550) Wolfgang Haffner Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus TuneUp Session: Tunefish Session Crew. 22.00 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Most Wanted!: Bands & Friends. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

b-flat (☎ 2833123) Boom Box Jazz. Power Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) David Lemaitre. Karten: 61101313. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

C-Club (☎ 78099810) Dilated Peoples, Brother Ali. Hip-Hop. 21.00 Columbiadamm 9-13

Huxleys (☎ 78099810) The Cat Empire. Funk, Jazz, Pop, Ska, Rock. 20.00 Hasenheide 107-113

Indische Botschaft (☎ 257950) Sitar Music Festival: Klingender Prolog. Vortrag und Konzert mit Subroto Roy Chowhury, Sanjib Pal. 18.00 Tiergartenstr. 17

Kaffee Burger (☎ 28046495) Dotschy Reinhardt präsentiert: Hot Club Session. Ab 23.00: The Fabulous Rock 'n' Roll Disco mit DJ Shredder & Friends. 21.30 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Craic Den. Open Mic for all Performers, Host: Stephen Hannah, DJ Pete Riley. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Operngala Wagner/Verdi. Gesangssolisten und Sinfonieorchester der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". 20.00, Großer Saal; Mi-Kyung Kim (Klavier). Werke von Bach/Kim, Schumann, Mi-Kyung Kim. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Amanda Palmer & The Grand Theft Orchestra. Support: The Simple Pleasure, Jherek Bischoff. 20.00 Knaackstr. 97

Lokhalle Naturpark Schöneberger Südgelände Stockhausen: Herbstmusik. Ensemble Manufaktur für aktuelle Musik. 19.00, 23.00 S-Bhf. Priesterweg, neben dem Wasserturm

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Bruzgynai, Daina Dieva, Oorchach, Oscar der Winzige DJ-Set. Drone, Dark Ambient. 21.00 Lübbener Str. 19

Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) The National. Karten: 61101313. 20.00 Am Falkplatz

Philharmonie (☎ 25488999) Jan Gabarek Group. Jazz, Karten: 61101313. 20.00; Leipziger Streichquartett. Werke von Beethoven, Wagner, Verdi, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Willard Grant Conspiracy, T. S. Brooks. Singer-Songwriter, Indierock, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Agita Rando & Stefan Weeke Duo. Jazz, Folklore, Weltmusik. 21.30 Chausseestr. 18

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Stipendiatenkonzert der Paul-Hindemith-Gesellschaft. Werke von Beethoven, Brahms, Mozart u. a., Karten: 88669195. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Al Andaluz Project. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Watergate (☎ 61280395) Kulturradio Klassik-Lounge: clair-obscur Saxofonquartett. DJane Silke Mannteufel, Werke von Steve Reich, Michael Nyman, Timothy Blinko u. a. 20.00 Falckensteinstr. 49 a

White Trash (☎ 50348668) Temple Haze. Blues, Rock, Folk; DJ Papaji (Rock Rarities). 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Boognish. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Magdalena (☎ 21238190) Rotation: Zuckertütentraum. DJs: Helge Baumberg, Franzi.fritz & Friends. 23.00 An der Schillingbrücke

Möbel Olfe Gut am Montag. Soli-Abend für "Multitude". 20.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Killin' Me. DJs: Flush, Bill Youngman, Fist van Odor. 23.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (☎ 2824552) Electric Swing Club. Electroswing, Balkan Styles, French & Global Vibes; DJ Maze. 23.00 Sophienstr. 6

Kunst

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Iroquois Visual Arts: Tradition, Innovation, Representation. Symposium, in englischer Sprache. 9.00-18.00 Niederkirchnerstr. 7

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Liga der Verdammten. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die schönen Tage von Aranjuez. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Coriolanus. 19.30, Kammerspiele; Yellow Line. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Grips Podewil (☎ 39747477) So Lonely. Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) Frau Müller muss weg. 19.30 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Western Society — ein interaktives Familienporträt. Von Gob Squad. 20.00 Hallesches Ufer 32

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Le parole di Rita. Szenische Lesung, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 87: Horror in der Uckermark. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Emmi & Willnowsky: Mehr ist mehr. 20.00 Friedrichstr. 107

Schaubühne (☎ 890023) Die bitteren Tränen der Petra von Kant. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der kleine König Dezember. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Biss auf Weiteres. Gastspiel Irina von Bentheim und Klaus-Peter Grap. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Du kannst nicht immer 60 sein. Musikalisches Show-Spiel mit Ulrich Michael Heissig und Ilja Richter. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Wenn du nicht mehr da bist. Ab 14 J. 10.00, 19.00, Bühne III Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Der Reigen. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theaterkapelle (☎ 68076314) NaKKt unter Wölfen. Produktion: Panzerkreuzer Rotkäppchen. 20.00 Boxhagener Str. 99

Volksbühne (☎ 24065777) Premiere: Titus Andronicus. 19.00, Probebühne; It's the Comedy, Stupid! Titanic-Boygroup: das Comeback! Mit Oliver Maria Schmitt, Thomas Gsella und Martin Sonneborn. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Sieben auf einen Streich. Gäste: El Mago Masin, David Anschütz, Till Reiners, Gernot Hassknecht, Joachim Zawischa, Moderation: Michael Sens. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest zwei Kurzgeschichten von Alice Munro und "Gedanken beim Fall der Blätter im Herbst" von Barthold Hinrich Brockes. 21.00 Fasanenstr. 23

Café Sibylle (☎ 29352203) Edith Donat — ein Leben im Europa des 20. Jahrhunderts. Lesung. 17.00 Karl-Marx-Allee 72

Evas Arche (☎ 2827435) Freies Schreiben in der Gruppe — meine Geschichte(n). Offene Gruppe mit Antje Remke. 19.00 Große Hamburger Str. 28

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Spoken Word Bühne. Mit Shannon Sullivan. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Periplaneta (☎ 44673434) Vision & Wahn: Phrasenprüfer. Lesebühne mit Thomas Manegold, Marion Alexa Müller und Robert Rescue, Gast: Heiko Heller, Musik: Renee van Bavel. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Heinrich Heine. Mit Jens-Uwe Bogadtke (Rezitation), Peter Schenderleins (Klavier). 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Kinderhort

Bruno-Lösche-Bibliothek (☎ 901833025) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Perleberger Str. 33

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Ritter Rost. Theater con Cuore, ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Der kleine Rabe im Schnee. Theater Vagabunt, ab 3 J., Karten: 0561/9812058. 10.00, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Tülli, Knülli und Fülli — die drei kleinen Schweinchen. Rudolf und Voland, ab 4 J., Karten: 61402164. 10.30, Theatersaal Mauerstr. 6

Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824444) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Brunnenstr. 181

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die Geschichte vom Heiligen Martin. Ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Königshorster Str. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Puzzle. Tanz, von 0-3 J. 9.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Der kleine Rabe — Alles gruselig!. Theater Vagabunt, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49

Lautsprecher

Rathaus Kreuzberg Europa entlässt seine Jugend — das Drama der Jugendarbeitslosigkeit. Vortrag: Ursula Engelen-Kefer, Info: 902983377. 20.00 Yorckstr. 4-11

Schaubühne (☎ 890023) Streit ums Politische: Armut und Befreiung — andere Orte der Theologie. Vortrag von Hans-Joachim Sander und Gespräch mit Heinz Bude. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Sonntags-Club (☎ 4497590) Queer Lecture: Früher war mehr Lametta? Vortrag und Diskussion mit Jan Feddersen, Benno Gammerl. 19.30 Greifenhagener Str. 28

Zielona Góra 90 Jahre Hamburger Aufstand und Hitlerputsch. Vortrag von Bernd Langer. 20.00 Grünberger Str. 73