: MONTAG, 22. JUNI 2015
Melange
Arsenal (☎ 26955100) Filmreihe Filmspotting — Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek. Film: Im Norden das Meer, im Westen der Fluss, im Süden das Moor, im Osten Vorurteile (BRD 1976), Gast: Klaus Wildenhahn, Einführung: Hans Helmut Prinzler. 19.00, Kino 2 Potsdamer Str. 2
Botanisches Museum (☎ 83850100) Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Montagskino "Gehorsam": Opfer (S/F 1985 OmU). Filmvorführung. 19.30, Auditorium Lindenstr. 9-14
Køpi (☎ 2795916) Videokino 21.00 Köpenicker Str. 137
Märkisches Museum (☎ 24002162) Sommerakademie: Die Stadtmaler — Eine Künstlerinitiative. bis 28.6., tgl. 13.00-18.00 Am Köllnischen Park 5
Sama-Café Filmclub 21.30 Samariterstr. 32
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) Make City — ein Festival für Architektur und Andersmachen. Diskussionen, Präsentationen, Workshops etc., Programm: www.makecity.de. bis 28.6. Wilhelmstr. 44
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Bei Ruth No Babies, Margy Pepper. No Wave, Noise, Garage. 22.00 Ziegrastr. 11
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Kometenmelodien: Jenny Hval, Circuit des Yeux. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎ 2833123) Schmiedel-Slavin Quartet. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
C-Club (☎ 301068080) Big Sean. Detroit-Rapper auf „DarkSkyParadise“-Tour. 20.00 Columbiadamm 9-11
Comet Club (☎ 44008140) Stray from the Path, Support: Counterparts. 20.00 Falckensteinstr. 47
Deutsche Oper (☎ 34384343) BigBand der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Manfred Honetschläger: Summertime. Katharine Mehrling und Uli Scherbel (Gesang), Werke von George Gershwin. 20.00 Bismarckstr. 35
Irish Pub im Europa-Center (☎ 2621634) The Sunbeams. Irish Folk. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) JIB-Jazz-Preis der Karl-Hofer-Gesellschaft: Osypov/Bondarev-Quintett. Konzert und Preisverleihung. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53
Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Orchesterkonzert der Klasse Irmgard Huntgeburth. 19.30 Isoldestr. 9
Philharmonie (☎ 25488999) Boston Philharmonic Youth Orchestra, Leitung: Benjamin Zander, Natalia Gutman (Violoncello). Werke von Schostakowitsch, Dvorák und Bartók. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Strandbar Mitte Montagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team. 20.00 Monbijoustr. 3
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Violoncelloklasse Konstantin Heidrich. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Klub
Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Fuckin' Monday. Electro, Hip-Hop, House, All Time Favourites; DJs: Rokit, HouseTrieb. 22.30 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, Dance; DJ Nicolai Kubera. 23.00 Behrenstr. 72
House of Weekend (☎ 24631676) Above The Cluds: Rooftop & Indoor — Opening Party. 20.00, Rooftop Alexanderstr. 7
Kaffee Burger (☎ 28046495) The Old to the New. 23.00 Torstr. 58-60
KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Goldfinger, Sebastian Plössner, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro, DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Manic Monday: Duensch & Moodytraxx. Electronic Beats. 19.00 Rigaer Str. 31
Promenaden Eck (☎ 0172/5746904) Let's Stay Awake: Peer Luka. 19.00 Schillerpromenade 11
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Sophienclub (☎ 2824552) Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance, Deejay S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6
Soulcat Shoobee Doobee Bar Club mit Joe Carrera. 19.00 Pannierstr. 53
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Daniel Dreier, Benno Blome, Jacob Phono. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
White Trash (☎ 50348668) Lunch Time DJ-Set: Little Miss Piss. 13.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Bühne
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) 16. poesiefestival berlin: Brotzeit. Eine brotbrechende Performance zur Ausstellung "Aufs Maul geschaut". 17.00 Hanseatenweg 10
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Carrington-Brown: Dream a Little Dream. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Warten auf Godot. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage 2015: Szenen der Freiheit. 19.30, Box; Die Schutzbefohlenen. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101
Grips Theater (☎ 39747477) Supergute Tage. Ab 14 J. 11.00 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) machina eX: Right of Passage. Kapazität begrenzt, Anmeldung erforderlich. 19.00-22.30 Tempelhofer Ufer 10
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komische Oper (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere. Choreografie: Nacho Duato, Musik: J. S. Bach. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Russe ist einer, der Birken liebt. 19.30 Am Festungsgraben 2
Schaubude (☎ 4234314) Internationales Festival "Versuchung Nr. 6": (The) Rolling Floyd. Theater mit Puppen und Menschen, anschließend Konzert im Foyer. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 890023) Never Forever. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter singen "Liebeslieder am Ultimo" von Georg Kreisler — Eine Hommage. Mit Sherri Jones (Klavier). 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Sound- und Performanceinstallation. Tanz: Heidi Schnirch, Live-Elektronik: Lorenz Schuster, Leitung: Judith Hummel. 19.00, Werkstatt;Ariadne auf Naxos. Oper von Richard Strauss. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Rückblick nach vorn. Sketchprogramm von Klaus-Peter Grap mit Guylaine Hemmer. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST! — das jugendtheater — Festwoche: Theateraperitif. Szenische Kostproben und Leckerbissen. 17.00; Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Endspiel. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 7. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Uferstudios (☎ 46060887) Kazak. Film-Musik-Theater-Performance der NONcompany. 20.00, Studio 1 Uferstr. 23
Wühlmäuse (☎ 30673011) Lüder Wohlenberg: Wird schon wieder! 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Über die Schwarmdummheit — Meute mit Meinung" von Arno Frank. 21.00 Fasanenstr. 23
Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. Team Mikrokosmos. 21.00 Torstr. 58-60
Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910) Uwe Westpfahl liest aus seinem Roman "Ehrenfried & Kohn". 19.30 Karl-Marx-Allee 78
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (☎ 390090) Crime Time: Rainer Wittkamp stellt Jürgen Kehrers Buch "Lambertus-Singen & Wilsberg-Kurzgeschichte" vor. 19.30 Wegelystr. 1
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Autor und sein Leser, der "Seelenarzt" XI. Lilli Gast im Gespräch mit Judith Schalansky über deren Roman "Der Hals der Giraffe". 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
SO36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190
Sophienkirche Mitte (☎ 3087920) Der verratene Verräter. Wolfgang Schnur: Bürgerrechtsanwalt und Spitzenspitzel. Buchvorstellung und Gespräch mit Roland Jahn (Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen) und Alexander Kobylinski (Autor des Buches). 19.00 Große Hamburger Str. 28
Zimmer 16 (☎ 48096800) So noch nie. Offene Lesebühne. 20.00 Florastr. 16
Kinderhort
Grips Podewil (☎ 39747477) der kreidekreis. Ab 11 J. 11.00 Klosterstr. 68
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Katze Minki. Kobalt Figurentheater, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Russia and Putin in Historical Perspective. Richard-von-Weizsäcker-Vortrag von Padma Desai und Gespräch mit Stefan Meister, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Bundeszentrale für politische Bildung (☎ 25450438) Energiewende — aber wohin? Fakten auf dem Prüfstand. Anmeldung erforderlich: kristina.mencke@bpb.bund.de. 19.00, 4. Stock Friedrichstr. 50
Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Y-Table Talks #2: Wie wollen wir wohnen? Diskussion mit Vertretern der Berliner Wohnungsbaugesellschaften, Architekten aus dem Urban-Living-Workshop und gebauter Self-Made-City-Projekte. 19.00 Köpenicker Str. 48-49
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Mein Fett ist politisch. Vortrag von Magda Albrecht. 20.00 Prenzlauer Allee 6
FAU-Lokal (☎ 28700804) MieterInnenberatung. In Kooperation mit Rechtsanwältin Carola Handwerg. 18.00 Lottumstr. 11
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Wie öffentlich und demokratisch sind eigentlich "Urban Commons"? Podiumsdiskussion, Moderation: Sabine Drewes. 19.00 Schumannstr. 8
New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. Kaffee, Kekse, Antimilitarismus, Thema: Bundeswehr in der Öffentlichkeit. 16.00 Mariannenplatz 2
Urania (☎ 2189091) Die digitale Revolution und die Zukunft des Krieges. Vortrag und Diskussion mit Götz Neuneck. 19.30 An der Urania 17