piwik no script img

Lokalkoloratur

Die Niederlage von Holger Stanislawski und seinem FC St. Pauli am Freitagabend bei Borussia Mönchengladbach wurde gestern relativiert. Die Trikots der Millerntor-Kicker enthalten, so hat die Umweltorganisation Greenpeace herausgefunden, einen wahren „Chemie-Cocktail“ aus Monobutylzinn, Dibutylzinn, Tributylzinn, Tetrabutylzinn, Monooctylzinn und Dioctylzinn. Das wirkt sich auf die Leis-tung bestimmt so ähnlich aus, als hätte man den Fußballern früher Brom in die Pampers geschüttet. Wer hinter dem ganzen steckt? Eine (nieder-)rheinische Mafia. Unbelastet seien laut Greenpeace ausgerechnet die Leibchen des 1. FC Köln und – na klar – der Fohlenelf vom Bökelberg. Die beiden stehen auch in der Tabelle der Zweiten Fußball-Bundesliga ganz oben. Aber wehe, wir erwischen denjenigen, der Zeugwart Bubke das Zeug ins Waschmittel gemischt hat. Wahrscheinlich ist es ja derselbe, der auch Nadrolon in Zahnpastatuben packt. else

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen