piwik no script img

"Liebe taz..."Seiten-Köpfchen! Wo Bremen drübersteht, ist nicht immer nur Bremen drin

■ Betr.: Überschrift, 11.5.

„Jetzt reicht's“: Seit längerer Zeit ärgere ich mich schon, daß auf der Seite mit der Überschrift „Bremen“ o.ä. öfters auch einiges über Niedersachsen zu finden ist. Manchmal auch nicht. Also Glücksache? Nein. Als einer, der sich sehr für niedersächsische Landespolitik etc. interessiert, ärgere mich über diese Eure Sprachschludrigkeit. Heute lese ich auf der Seite „Schlagseite Bremen“ einen Artikel „Landtagspräsidium diskutiert Sündenfall“ und assoziiert beim Lesebeginn die Bremer Bürgerschaft, merke aber beim Lesen, es geht um den niedersächsischen Landtag in Hannover. Auf derselben Seite finde ich einen Artikel über Bergen-Belsen. Also bitte präzise: Die Seiten, wo Bremisches steht, bitte mit „Bremen“ überschreiben, die, wo's um Bremen und anderswo geht, bitte entsprechend überschreiben, z.B. mit „Bremen und Niedersachsen“. H. Müller-Rothgenger

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen