La Paloma olé (3):
Rainer Becker kann es kaum fassen. Am 1.9. (17 Uhr) spielt der USC Paloma im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern. Ausgerechnet am Millerntor. Becker ist Vorsitzender des „Fan-Club USC Paloma“, der 14 Mitglieder in eigenen T-Shirts umfasst. Wem neben den Tauben das Herz gehört, ist klar. Becker hat auf beiden Unterarmen eine HSV-Fahne tätowiert. Für Paloma hat der Fanclub eine Stahltribüne gebaut, die 60 Zuschauern Platz bietet. „Wir setzen uns für den Verein ein“, sagt Becker, „aber in das Stadion gehe ich nicht.“ Es wird diskutiert. „Normalerweise setz ich da kein Fuß rein“ meint Mitstreiter Norbert: „Aber mein Verein spielt da, also muss ich hin.“ Als Paloma für die Fahrt zum Hamburger Pokalfinale den St. Pauli-Bus mietete, ließ sich Becker von einem Bekannten mitnehmen. Was tun? Becker: „Vielleicht setze ich mich mit ner Kiste Bier vors Stadion.“ Mehr von den Tauben kommenden Freitag. FOLK
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen