piwik no script img

Archiv-Artikel

Kritiklose Gegenüberstellung

betr.: „Mohammed-Karikaturen kommen teuer“, taz vom 11. 3. 08

Sicher, die ökonomischen Folgen einer Konsumverweigerung sind messbar. Doch was messen Sie in Ihrer kritiklosen Gegenüberstellung damit? Sind die Einnahmeeinbußen mit dem Wert der Meinungsfreiheit zu verrechnen? Hier wird ein Bezug zwischen dem goldenen Kalb des ökonomisch verwertbaren Nutzens und der Presse- und Meinungsfreiheit hergestellt. Dies ist in meinen Augen mehr als nur fragwürdig. MICHAEL ZATON, Göttingen

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.