Konzert: Barenboim dirigiert wieder
Der lange Zeit erkrankte Daniel Barenboim ist zurück am Dirigentenpult. Der Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden dirigierte am Silvesterabend mit der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ein Konzert zum Jahreswechsel. Das Publikum im ausverkauften Haus feierte Barenboim, die Staatskapelle, den Staatsopernchor und die Solisten mit anhaltenden Ovationen. Der 80-Jährige, der bei solchen Gelegenheiten oft ein paar Worte ans Publikum richtet, sagte an diesem Abend nichts. Sein Gang wirkte etwas unsicher, er dirigierte sitzend. Seine ohnehin selten ausufernden Bewegungen waren an diesem Abend vielleicht noch sparsamer. Daniel Barenboim hat die Staatskapelle in den vergangenen drei Jahrzehnten auf internationales Spitzenniveau geführt. Musiker und Dirigent verstehen sich über lange Takte auch mit wenig Aktion. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen