piwik no script img

Talk

Katrin Gottschalk und Jan Feddersen Jahresrückblick: gegen das Müssen

Was ist bloß los gewesen – und was wird sein? Das Gespräch von Katrin Gottschalk und Jan Feddersen zur Weltlage hier & dort.

Katrin Gottschalk, Schaf, Jan Feddersen (v.l.) Bild: taz

Was war das für ein Jahr? Das große Thema war – ist und bleibt: Corona. Was lief gesundheitspolitisch schief, was gut? Waren es Monate für Alarmisten oder Realisten? Was waren die Statements von Linken zur Pandemie – und wie zurechnungsfähig waren sie?

Wird das kommende Jahr besser – Monate im Zeichen der Impfstoffe? Außerdem: Wer war Trump? Was ist an Joan K. Rowling zu kritisieren? Ein Talk, der nichts muss – und alles kann: analysesicher, prognosestark und sattelfest nicht immer im Hinblick auf steile Meinungen. Dazu: die modischen und ästhetischen Trends des Jahres – messerschärfstens erkannt und bewertet.

Katrin Gottschalk, 35, ist stellvertretende Chefredakteurin der taz und Leiterin der digitalen Produktentwicklung, Jan Feddersen, 62, ist taz-Redakteur und Kurator des taz lab.

Fragen und Kommentare sind nicht nur zugelassen, sondern verschärft erwünscht: Trauen Sie sich, eine eigene Meinung zu haben, scheuen Sie sich nicht, beiden Talkmoderator:innen heftig zu widersprechen: Schicken Sie uns Kommentare vorher oder während der Sendung, Donnerstag, ab 19 Uhr: taztalk@taz.de. Wir freuen uns auf jeden Dissens!