piwik no script img

KAMPF DEM ANTISEMITISMUSSteinmeier verspricht konkrete Maßnahmen

BERLIN | Im Rahmen seines OSZE-Vorsitzes will sich Deutschland für konkrete Schritte gegen Antisemitismus einsetzen. Schwerpunkte seien die Verbesserung der Sicherheit für jüdische Einrichtungen, effektive Bildungsarbeit sowie die Stärkung von Dialog und zivilgesellschaftlichem Engagement, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Dienstag.

Er verwies auf das Projekt „Taten statt Worte“ im Rahmen des deutschen Vorsitzes der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Der Bundestag habe dafür spezielle Mittel zur Verfügung ­gestellt. In seiner Rede auf der Antisemitismuskonferenz einer internationalen Parlamentariergruppe in Berlin betonte Steinmeier, für Antisemitismus sei in Europa und Deutschland kein Platz. Er mahnte einen stärkeren Kampf dagegen im Sport und im Internet an. Zudem sei der Kampf gegen Antisemitismus in muslimischen Gesellschaften angesichts der Flüchtlinge ein wichtiges Thema. Für jeden, der hier lebe, müsse klar sein, Antisemitismus gehe gegen die Verfassung. (epd)

Mehr auf taz.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen