piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

KAMERADSCHAFT „STURM 34“ IST KRIMINELLE VEREINIGUNG Neonazis können schärfer verurteilt werden

BERLIN | Neonazis, die in rechtsextremen Kameradschaften organisiert sind, können künftig sehr viel einfacher als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung verfolgt und bestraft werden. Dies ergibt sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs. Eine kriminelle Vereinigung bei rechtsextremen Kameradschaften liege bereits dann vor, wenn sich aus begangenen Straftaten der Mitglieder ein „übergeordneter Gruppenwille“ ableiten lasse. Formale Kriterien wie Mitgliedslisten oder -beiträge sind nicht erforderlich. Damit wurde ein Urteil des Landgerichts Dresden aufgehoben, das die rechtsextreme „Kameradschaft Sturm 34“ nicht als kriminelle Vereinigung bewertete. Sie gründete sich 2006 im sächsischen Mittweida. (afp)

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?