Nur diese Woche in der Verlosung : Freikarten für das Filmfestival filmPOLSKA
Teaser: Das polnische Filmfestival filmPOLSKA findet 2025 das 20. Jahr in Folge statt. Die taz verlost 2x2 Freikarten für den Film „Flowers of Ukraine”.

filmPOLSKA, das größte polnische Filmfestival in Deutschland, präsentiert vom 10. bis 17. September 2025 in Berlin und Potsdam nicht nur polnische Filmkultur, es konfrontiert, begeistert und regt zum Nachdenken an.
Die Spielorte sind: Bundesplatz-Kino, Café Klick, City Kino Wedding, filmArche, fsk Kino, Klick Kino, Polnisches Institut / Galerie, Sputnik Kino, Thalia Potsdam, Topographie des Terrors, Universität der Künste Berlin (Joseph-Joachim-Saal), Wolf Kino und das Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum.
Das Wettbewerbsprogramm konzentriert sich erneut auf Filme von aufstrebenden Regisseur:innen. Außerdem gibt es in diesem Jahr einen starken Musikschwerpunkt: Einmal mit der Retrospektive zu Wojciech Kilar, einem der bedeutendsten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts, der die Musik zu rund 100 Filmen schrieb. Ebenfalls im Angebot ist ein Filmmusik-Workshop mit Antoni Komasa-Lazarkiewicz. Zudem gibt es ein in Kooperation mit dem Krzyżowa-Music-Festival stattfindendes Konzert mit Fokus auf polnische Filmmusik und ihren Komponist:innen.
Die taz verlost 2x2 Freikarten für den Film:
„FLOWERS OF UKRAINE” im Bundesplatz Kino am 16.9. um 20.30 Uhr, 70 min, Original-Version mit englischen Untertiteln (OmeU) Die Regisseurin des Films, Adelina Borets, wird für die Aufführung zu Gast sein.
Hier können Sie an der Verlosung teilnehmen.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und geben das Stichwort „POLSKA" im Betreff an.
Einsendeschluss ist am 08.09.2025 um 10:00 Uhr.
Inmitten von riesigen Beton-Wohnblöcken hat sich die 67-jährige Natalia ein grünes Refugium geschaffen. Der etwas struppige, geliebte und gepflegte Garten ist nicht nur Nutzfläche, sondern auch Rückzugsgebiet, Energietankstelle und Ort der Begegnung. Aber auch in Kyiw wird jedes freie Fleckchen bebaut und die Bauunternehmer haben dieses Filetstück schon lange für ihre Baupläne im Auge. Als sie Bagger anrollen lassen, gibt sich das Energiebündel Natalia nicht geschlagen. Die agile Rentnerin organisiert den Widerstand und kann das kollektive kleine Paradies retten – vorerst.
Weitere Infos zum filmPOLSKA findet ihr hier.
Der tazfrisch-Newsletter berichtet wöchentlich über alles was wichtig ist im linken Medienhaus taz – aktuelle Themen, Ereignisse, Veranstaltungen und Verlosungen.
Einfach hier kostenlos abonnieren und immer informiert sein!