piwik no script img

■ Italiens Abwehr steht inzwischenDie taz-Analyse: Was sagt uns dieses Spiel?

Italien – Norwegen 1:0

Tor: 1:0 Vieri (18./ Konter)

Analyse: Im Duell zweier reagierender Teams versuchte Norwegen in der Anfangsphase überraschend einen Angriffszug – und wurde ausgekontert. Warum Eggen neben Vieri herrannte und erst zum Tackling ansetzte, als es zu spät war, wird er selbst nicht wissen. Jedenfalls war Norwegen damit erledigt, weil Olsens Idee und Aufstellung, wahrscheinlich auch die Qualität der Spieler, kreative Aktion nicht möglich macht. Angreifer Flo konnte sich gegen Italiens Kette und insbesondere Cannavaro nur ein einziges Mal per Kopf durchsetzen.

Matchwinner: Cesare Maldini. Wer Norwegen auskontert, bekommt den Helenio-Herrera-Gedächtnispreis.

Was aus dem Spiel folgt: Kreativspieler Del Piero wird kein WM- Star mehr, dafür Manndecker Fabio Cannavaro (AC Parma) oder der halbkreative Römer Luigi Di Biagio. Die Abwehr steht inzwischen – trotz oder wegen des guten, alten Bergomi. Die Italiener sind eindeutig deutscher als die Deutschen. Berti Vogts muß vor Neid erblassen: Ihre Welt ist stinklangweilig – aber in totaler Ordnung.

Stimmen: „Wir gingen kein Risiko ein.“ (Italiens Trainer Maldini, zufrieden brummend)

„Ich bin nicht sehr beeindruckt von Italien.“ (Norwegens Trainer Egil Olsen, grantig grummelnd)

„Wir haben gewonnen, das ist die Hauptsache.“ (Roberto Baggio, Zuschauer)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen