piwik no script img

FestivalInformation, Übersättigung und Lähmung

Fritz Helder ist einer der Performer von „Your Devices“ Foto: Niz-Denox

Nach einer halbjährigen Sanierungspause öffnet das Ballhaus Naunynstraße seine Pforten nicht einfach nur aufs Neue, sondern startet die Spielzeit mit dem einen ganzen Monat dauernden Performancefestival „Permanente Beunruhigung“, das – wie es sich für ein postmigrantisches Theater gehört – international ausgerichtet ist. Los geht’s zum Auftakt am Freitag um 20 Uhr mit „Your Devices“. Es geht darin um unsere Endgeräte, wie wir uns durch sie miteinander verbinden und wie wir uns mit ihnen in einer Welt der Information, Übersättigung und Lähmung ein- und ausstöpseln.

Permanente Beunruhigung: Ballhaus Naunynstraße, Naunynstr. 27, 16. 11.– 6. 12., Infos und Programm unter: www.ballhausnaunynstrasse.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen