: Das will die SPD
■ Migration: Die SPD versteht Deutschland als Einwanderungsland. Sie will Einwanderung von Fachkräften – mit Blick auf den Fachkräftemangel – steuern und Ehegattennachzug erleichtern.
■ Staatsbürgerschaft/Teilhabe: Die SPD akzeptiert die doppelte Staatsbürgerschaft, zur Optionspflicht äußert sie sich im Wahlprogramm nicht. Sie ist für das kommunale Wahlrecht für Nicht-EU-Bürger nach einem Aufenthalt von sechs Jahren.
■ Flüchtlingspolitik: Die SPD will Kettenduldungen abschaffen. Kann der Aufenthalt aus humanitären Gründen nicht beendet werden, soll ein Aufenthaltstitel erteilt werden. Dies bedeutet eine Reform der Bleiberechtsregelung.