piwik no script img

Das sollten Sie sehen

Picknick im Park: "Die Liebenden" von Niki de Saint Phalle Foto: ZDF

„Nanas“ und Maschinen

23.15 Uhr, Arte, „Bonnie und Clyde der Kunst“, Doku, F 2009, R: Anne Julien; Louise Faure

Die eine baute kurvige bunte Traumfiguren, die „Nanas“, der andere kühle Maschinen aus Metall: Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely prägten auf je eigene Weise die Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie waren 25 und 30 Jahre alt, als sie sich in einem künstlerischen Umfeld begegneten. Überall in der Welt schufen sie Skulpturen. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte ihrer leidenschaftlichen und kreativen Beziehung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen