piwik no script img

DIENSTAG, 6. JANUAR 2015

Melange

Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Ringvorlesung: Open Access Repository Ranking. Referent: Paul Vierkant, Maxi Kindling, Information: 20934528. 18.00, Raum 123 Dorotheenstr. 26

Humboldt-Universität - Institut für Biologie (☎ 20930) Statistische Methoden in der empirischen Forschung. Referent: Lothar Kreienbrock, Information: 20938483. 17.00, Hörsaal 2 Invalidenstr. 42

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Studienprojektpräsentation: Alltagswelt DDR-Kleidung. Referenten: Sigrid Jacobeit, Stefan Wolle u. a., Information: 209370850. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40/41

Staatsbibliothek - Haus I (☎ 2660) Wissenswerkstatt: Synästhetik des Bedeutens — Zur Semantik der Typografie bei Johann Georg Hamann. Werkstattgespräch mit Bernhard Veitenheimer. 18.15, Konferenzraum 4 Unter den Linden 8

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Offener Treff Queerhandicap Berlin. 14.00 Admiralstr. 1-2

Urania (☎ 2189091) Die philosophischen Fragen im "Nachtzug nach Lissabon". Vortrag von Thomas Schäfer. 17.30; 2015 — Das große Raumfahrjahr. Vortrag von Harro Zimmer. 19.30 An der Urania 17

Konzert

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik. 20.30 Mehringdamm 34

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Hangar 49 (☎ 0172/7443963) Blues, Funk & Soul — Session. Open Stage. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎ 203092101) Vortragsabend Gesangsklasse Thomas Quasthoff. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Konzerthaus (☎ 203092101) MozART-Group — "Wir ziehen neue Saiten auf!". Filip Jaslar (Violine), Michal Sikorski (Violine), Pawel Kowaluk (Viola) u. a. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Pianlola — Melange zum Neujahrsauftakt. Chansons, Kabarettlieder u. a. 19.00 Ernststr. 14-16

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Pantofis, Romano Licker, Burkina Phaser DJ-Set. Rock 'n' Roll, Singer-Songwriter. 21.30 Lübbener Str. 19

Mein Haus am See (☎ 27590873) Yoki, Jann Klose. 20.30 Brunnenstr. 197/198

Neue Nationalgalerie (☎ 266424242) Kraftwerk: 1 Autobahn. 20.00 Potsdamer Str. 50

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Rainer Becker. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Klub

Humboldthain (☎ 46905365) Tischtennisclub & Open Decks for Vinyl DJs. 20.00 Hochstr. 46

Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop, Pop; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18

Mein Haus am See (☎ 27590873) The Unknown. Billy Costigan. 22.00 Brunnenstr. 197/198

Monarch (☎ 61656003) Producers Night. DJs: Le Bob, Suff Daddy, Hazeem. 20.00 Skalitzer Str. 134

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 19.00: Bachata Sensual (Mittelstufe), ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Contemporary Fine Arts (☎ 2887870) Eröffnung: You're Just Too Good to Be True. Gruppenausstellung, eingerichtet von Tal R und Juergen Teller. Di-Sa 10-18 18.00 Am Kupfergraben 10

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Faszination des Augenblicks - eine Technikgeschichte der Fotografie; Judendeportationen mit der Deutschen Reichsbahn 1941-1945; Papiertechnik; Pillen und Pipetten. Die chemisch-pharmazeutische Industrie am Beispiel Schering; Mensch in Fahrt - unterwegs mit Auto & Co; Kulturgeschichte der Verkehrs-, Kommunikations-, Produktions- und Energietechniken; Der erste Computer - Konrad Zuse und der Beginn des Computerzeitalters; Lebenswelt Schiff; Max Esteban: Vom Vergehen. Fotos vom Innenleben technischer Geräte. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 bis 1.2. Trebbiner Str. 9

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Falco meets Mercury. Musical-Revue. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Weihnachtscircus am Olympiastadion (☎ 0171/4730726) Das Original in der Hauptstadt. Karten: 0171/4730726. 16.00 Olympische Str./Rominter Allee

Brotfabrik (☎ 4714001) Traumfabrik. 20.00 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Opernwerkstatt: Lady Macbeth von Mzensk. Probenbesuch und Gespräch, Moderation: Jörg Königsdorf. 18.30, Foyer Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Baal. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Mensch, Merkel! 20.00 Friedrichstr. 101

frannz club (☎ 72627930) Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) The Wyld. 19.30 Friedrichstr. 107

Grips Theater (☎ 39747477) Supergute Tage. Ab 14 J. 19.30 Altonaer Str. 22

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Komödie der Irrungen. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Das Kalkwerk. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Mamma Mia! 19.30 Kantstr. 12

Tempodrom (☎ 01806/554111) Das Phantom der Oper. 20.00 Möckernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Motown — die Legende. 20.00 Kurfürstendamm 206

Wühlmäuse (☎ 30673011) Masud Akbarzadeh: Who the Fuck Is Masud Akbarzadeh!? 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Lido (☎ 61101313) Kreuzberg Slam — dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten!. Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7

Liquidrom Therme im Tempodrom (☎ 74737171) Unterwassergeschichten. Ilka Metzner liest aus Kurzgeschichten, Gedichten und Buchausschnitten. 20.00 Möckernstr. 10

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Urania (☎ 2189091) Musik als Sinneserfahrung und Werteorientierung. Buchpräsentation und Vortrag von Frido Mann. 15.30 An der Urania 17

WestGermany Institut für Oikodizee. Self-Teaching Reading Group. 18.30 Skalitzer Str. 133

Kinderhort

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Kukla und die schöne Wassilissa. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Kasper und der grüngelbe Kakadu. Gastspiel, ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Punkte überall. 10.00-18.00; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Wunder des Winterhimmels. Sternenhimmel live und aktuell, ab 12 J. 20.00 Munsterdamm 90

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schloss Britz (☎ 60979230) Führung für Kinder "Wohnkultur der Gründerzeit" und Sonderausstellungen. Dauer 1 Stunde, Anmeldung erforderlich: 60979230; Lese- und Ideenwerkstatt — Von Eisblumen, Akkergäulern und Schlossgespenstern. Dauer 1 Stunde, Anmeldung erforderlich: 60979230; Führung für Kinder über den Gutshof und das Tiergehege. Anmeldung erforderlich: 60979230. 10.00-15.00 Alt-Britz 73

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Schneekönigin. Ab 4 J., Karten: 4408029. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Lautsprecher

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Im Reich des kleineren Übels #4: Technik des Terrors, Terror der Technik. Mit Guillaume Paoli und Bernd Zywietz. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz