piwik no script img

DIENSTAG, 19. NOVEMBER 2013

Melange

Friedelstr. 54 Die Anarchistische Gruppe Neukölln zeigt eine Dokumentation zum Thema NSU-Morde. Filmvorführung und Diskussion. 21.00

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Argentinischer Tango. Workshop, Information: 902391410. 19.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Berufswege für Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen. Podiumsdiskussion, Information: 20939722. 18.00, Raum 1.205 Dorotheenstr. 24

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Wintergarten (☎ 588433) Stummfilm-Slam. Stummfilm-Konzert mit Stephan Graf Bothmer. 20.00 Potsdamer Str. 96

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Max Raabe. 20.00 Friedrichstr. 101

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) The Reflektors. Karten: www.tickets.de. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Claudia Quintet. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag feat. DJ Afromaniac & Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Mack Goldsbury, Ernst Bier Quartet. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Bach: The Silent Cantata. Musica Sequenza, Leitung: Burak Özdemir, Juli n More DJ-Set. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

Bi Nuu (☎ 69566840) Claire. Karten: 61101313. 20.00 Schlesisches Tor

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Claudia Herr (Mezzosopran), Martin Schneuing (Klavier). Werke von Annette Schlünz, Max E. Keller, Kaija Saariaho u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Café Tasso (☎ 48624708) Kite. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Cassiopeia (☎ 29362966) Windhand, Pilgrim. Doom, Metal, Psychedelic. 20.00 Revaler Str. 99

C-Club (☎ 78099810) Deez Nuts, Obey The Brave, Stray from the Path, Heart in Hand, Relentless. 19.00 Columbiadamm 9-13

C-Halle (☎ 61101313) Gentleman. 20.00 Columbiadamm 13-21

Huxleys (☎ 78099810) Jake Bugg. 21.00 Hasenheide 107-113

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Operetten zum Kaffee. Mit Alenka Genzel (Sopran) und Frank Matthias (Bariton). 15.00 Mauerstr. 6

Lido (☎ 61101313) Bizarre Ride 2 The Pharcyde. Rap. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Oh Land, Ballet School. 23.30: Rockbar, DJ Vossi. 21.00 Falckensteinstr. 48

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Ono-Gakaku-Kai-Ensemble. Japanische Hofmusik und Tanz. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Schubert: Winterreise D 911. Christian Gerhaher (Bariton), Gerold Huber (Klavier). 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Silly. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Yasmine Hamdan. Singer-Songwriter, Karten: 61101313. 19.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) The Holmes Brothers. Blues, Soul, Gospel. 22.00 Kantstr. 12 a

SO 36 (☎ 61401307) The Slackers, James & Black, Uzimon. 20.00 Oranienstr. 190

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds, DJ Konkubina. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Past Present Future. DJs: Christopher Fröhlich, J. Keiner. 21.00 Brunnenstr. 173

Mein Haus am See (☎ 27590873) The Unknown DJ. 22.00 Brunnenstr. 197/198

Möbel Olfe Mädchendisco. mit Femme Facade. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Sophiensæle (☎ 2835266) Strange Magic: Magic Lounge. 22.30, Kantine Sophienstr. 18

Kunst

Rathaus Schöneberg (☎ 75600) "Ein leuchtendes Talent!" Die Malerin Lotte Laserstein (1898-1993). Vortrag von Anna-Carola Krausse. 19.00, Goldener Saal John-F.-Kennedy-Platz

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) I Love I. Tanzstück von Modjgan Hashemian. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Carrington-Brown: Dream a Little Dream. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Juden. 19.30, Probebühne; Furcht und Elend des Dritten Reiches. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Beyond. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Schwanensee. Ballett von Peter I. Tschaikowsky. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Cherryman jagd Mister White. 19.00, Box; Gift. 20.00; Juno und der Pfau. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Eschschloraque (☎ 30872573) Bande à Part. Mit Patrick Faurot. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festplatz Heidestraße Flic Flac: Exxtrem. Zirkusshow, Karten: 01806/999000202. 20.00 Heidestr. 30

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Der Käfer. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Die 39 Stufen. 20.00 Friedrichstr. 101

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Auf ein Neues. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Puffpaffs Happy Hour. TV-Aufzeichnung. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Kirschgarten. 19.30; Schwimmen lernen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mellowpark Junge Oper Berlin: Parzival SK8. Karten: 6516516. 11.00 An der Wuhlheide 256

Schaubühne (☎ 890023) Protect Me. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ein Mann fürs Grobe. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Strange Magic: Tonight, Lights Out! Performance von David Weber-Krebs. 19.30, Hochzeitssaal; Strange Magic: Magical. Tanzperformance von Anne Juren, Annie Dorsen. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Auch das noch ... 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Real Poses. Choreografie: Canan Erek. 20.30, Studio 1 Uferstr. 23

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Die Wahrheit. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Der Reichstagsbrand. Ab 14 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Elisabeth von England. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Frühlings Stürme. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Ennio: The Living Paper Cartoon. 20.00 Große Querallee

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Das Muschelessen. 20.00 Kantstr. 12 a

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Die Flughunde. Improshow. 20.00 Frankfurter Allee 91

Volksbühne (☎ 24065777) Frau Luna. Operette von Paul Linke. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Till Reiners: Da bleibt und nur die Wut. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Andrezej Wirth, Thomas Irmer und Jan Wenzel stellen das Buch "Flucht nach vorn. Erzählte Autobiographie und Materialien" vor. 18.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Mario Vargas Llosa — der peruanische Kosmopolit. Gespräch mit Hans-Jürgen Schmitt und Peter B. Schumann. 19.30 Rosenstr. 18-19

Kalkscheune (☎ 59004340) Louise Resseman stellt ihr Buch "Imagination als heilsame Kraft im Alter" vor. Information: 61791195. 19.30 Johannisstr. 2

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Versuch, eine Mentalität zu erklären. Ein Uwe Johnson-Abend mit Annett Gröschner, Holger Helbig u. a. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Marion Poschmann liest aus "Die Sonnenposition". Erhard Schütz im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Maika Albath stellt ihr Buch "Rom, Träume — Moravia, Pasolini, Gadda und die Zeit der Dolce Vita". Gespräch mit Klasu Wagenbach und Ulrich Peltze, Moderation: Andreas Isenschmid. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Klassiker der Gegenwartslyrik: Elke Erb. Lesung und Gespräch, Moderation: Steffen Popp. 20.00 Knaackstr. 97

Museen Dahlem (☎ 8301438) Dahlemer Autorenforum: Monika Maron liest aus ihrem Roman "Zwischenspiel". Joachim Scholl im Gespräch mit der Autorin, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8

Rumbalotte (☎ 54987087) Literaturfestival Friedrichshain 2: Altes und Neues aus Iberoamerika und Spanien. Lesung und Konzert. 20.00 Metzer Str. 9

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Theodor-Heuss-Bibliothek (☎ 902772819) Anila Wilms: Das albanische Öl oder Mord auf der Straße des Nordens. 20.00 Hauptstr. 40

Kinderhort

Bezirkszentralbibliothek Frankfurter Allee (☎ 902985750) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Frankfurter Allee 14 a

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Rumpelstilzchen. Von 4-7 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Bei der Feuerwehr wird der Kaffe kalt. Das Weite Theater, ab 3 J. 9.30, 11.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Hänsel und Gretel. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Freizeitforum Marzahn (☎ 5427091) Premiere: Frau Holle, lass es schneien. Amateurtheater-Ensemble. 16.00 Marzahner Promenade 55

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Salzprinzessin. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Die Glückssucher. Kindertheater Zimbel Zambel, ab 3 J., Anmeldung: 5616170. 10.00 Carola-Neher-Str. 1

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Gänsefüßchen. Theater Couturier, ab 2 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

Märkisches Museum (☎ 24002162) Taschenlampenführung. Ab 8 J. 18.00 Am Köllnischen Park 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Komm, spiel mit mir! Von 2-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Hoppla, hier bin ich. Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Berliner Märchentage: Der Gestiefelte Kater. Erzählt von Barbara Höllfritsch, ab 5 J. 11.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Kuh mach muh und was machst du? Thetaer Logo, von 4-8 J., Karten: 6257590. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Schatzinsel. Von 8-13 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Anton macht Urlaub — Anton est en vacance. Von 3-11 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater o. N. (☎ 4409214) Eine kleine Geschichte/A Small Story. Ab 2 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Kollwitzstr. 53

Lautsprecher

American Academy (☎ 804830) China's Search for Security: What Drives Chinese Foreign Policy? Vortrag von Andrew J. Nathan, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac-Gruppentreffen: Ist der Neoliberalismus das Ende des Kapitalismus — und was kommt danach?. Vortrag von Elmar Altvater, anschließend offenes Plenum. 19.00 Greifswalder Str. 4

Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Die Massenproteste in der Türkei und ihre Auswirkung auf das Verhältnis der Türkei zu Israel. Podiumsdiskussion mit Mehmet Gürcan Daimagüler, Malte Lehming. 19.00 Fasanenstr. 79-80

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Cybermobbing. Informationen und Hilfestellungen für Eltern. 18.30 Leipziger Str. 16

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Pogrom und Gedächtnis — 75 Jahre Erinnerung an die Gewalt gegen die deutschen Juden im November 1938 zwischen Bagatellisierung, Staatsgedenken und Solidarität. Vortrag von Harald Schmid, Moderation: Ulrich Baumann. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Überstürztes Denken #17. Gespräch mit Marcus Steinweg. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz