: DIENSTAG, 18. NOVEMBER 2014
Melange
American Academy (☎ 804830) X-Ray Architecture. Vortrag von Beatriz Colomina, Anm. erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Polyphonic — Spontanteous Town Meetings. Interdisziplinäre Jam Session im Talkshow-Format. 20.00 Naunynstr. 27
Einar & Bert (☎ 443528511) Werkstattgespräch: Die Frau vom Meer. Gespräch mit Stephan Kimming, Sonja Anders, Anja Rabes. 20.00 Winsstr. 72
Friedelstr. 54 Tresen der Anarchistischen Gruppe Neukölln. Vegane Küfa, Kicker, Kleider-Freebox, 20.00
Institut français (☎ 8859020) Der Erste Weltkrieg im Film: Okraïna; Le Faubourg (UdSSR 1933). Filmvorführung, Einführung und Gespräch: Anna Bohn. 18.00, Salle Boris Vian Kurfürstendamm 211
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Weltentdecker 2.0. In Echtzeit um den Globus. 18.30 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Landung auf einem Kometen? Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Die Techniken der "Traditionellen Chinesischen Medizin" (TCM). Vortrag von Zhen Zhang. 14.30, Kulturcafé für Senioren Schnellerstr. 81
Stärkung gefällig? Essen gehen und die Menschenrechte stärken: Café Yalloya, Zelterstr. 6; Burgerie, Schönhauser Allee 50; Chandra-Kumari, Gneisenaustr. 4; Lei e Lui Bio Restaurant, Wilsnacker Str. 61; Lotus Lounge, Soorstr. 85; Natural Mente, Schustehrusstr. 26; Suriya-Kanthi, Knaackstr. 4; Infos: www.fian-berlin.de. bis 10.12.
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Universität der Künste - Raum 322 Ringvorlesung: Techno Studies. Ästhetik und Geschichtsschreibung elektronischer Tanzmusik. Jens Gerrit Papenburg: Low End Theory. Taktile Klänge der Disco- und Clubkultur als musikanalytische Herausforderung. 19.00 Fasanenstr. 1 b
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Kneebody. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Rolf Zielke Trio. 21.00 Badensche Str. 29
Bi Nuu (☎ 69566840) The Ting Tings. 21.00 Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Martin Steuber, Johannes Öllinger (Gitarren). Werke von Helmut Lachenmann, Johannes Kreidler, Tom Sora, Achim Bornhöft und Moritz Eggert. 20.30 Mehringdamm 34
C-Club (☎ 301068080) La Coka Nostra; DJ Lethal. Hip-Hop. 20.00 Columbiadamm 9-11
C-Halle (☎ 61101313) Paolo Nutini. 20.00 Columbiadamm 13-21
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Argentinischer Tango. 21.00 Auguststr. 24
Comet Club (☎ 44008140) My First Band. 21.00 Falckensteinstr. 47
Crystal (☎ 301068080) Danny & The Darleans, The Hippriests. Garage, Rock. 21.00 Columbiadamm 9-11
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Fink, Support: Douglas Dare. 21.00, Saal Karl-Marx-Str. 141
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Art-Lounge. TV-Aufzeichnung, Klassik, Fusion. 20.00 Knaackstr. 97
Loophole Curse Purse, Head of Wantastiquet. 21.00 Boddinstr. 60
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session, 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Courtney Barnett, Money for Rope. Folk, Surf, Garage, Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 48
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Tove Lo. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385) Courtney Barnett. Folk, Pop, Indie, 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Tempodrom (☎ 01806/554111) Lex van Someren. 19.00 Möckernstr. 10
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Nachgespielt. Musikstunden #1: Auswanderung und Übertreibung. Büchner, Lenz und Rihm. Mit Alain Franco. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Bassy Blues & Balboa: Swing Jam Session with the Dizzy Birds u. a. 21.00 Schönhauser Allee 176
Cassiopeia (☎ 29362966) Supertuesday. 80s, Pop, Hip-Hop, DJs: Dick Nasty, Ray Bang; 23.59: Dienstagswelt: H(e)artbeats of Copenhagen, DJs. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎ 69536290) Between the Lines. DJs: Jepe, Zambon, Paulo Chinatown. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
frannz club (☎ 72627930) Baila Con Jose. Zumba, Salsa, Bachata. 18.30 Schönhauser Allee 36
Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46
mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Go.Play: Jago K. 19.00 Rigaer Str. 31
Möbel Olfe Mädchendisco: Femme Facade. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Monarch (☎ 61656003) Producers Night.20.30 Skalitzer Str. 134
Sophienclub (☎ 2824552) Swing Patrol Berlin: Learn to Swing Dance. 20.00 Sophienstr. 6
Suicide Circus Encore.une.Fois Featuring Monilee. Miss Jools, Ranacat, Leiris u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Yaam (☎ 6151354) The Swag — 3 Years Birthday Bash. 21.00 An der Schillingbrücke
Kunst
Berlinerpool Arts Network How to Travel? Touring Artists Helpdesk Service, 19.00 Chausseestr. 11
Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Dieter Goltzsche: Florett. 20.00 Danziger Str. 101
Kunsthochschule Weißensee (☎ 477050) Eröffnung: Foyer. 18.11 Bühringstr. 20
KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: Stroke von Heloisa Corrêa. Einführung: Constanze Musterer. 19.00 Meraner Str. 10
U-Bhf. Kaulsdorf Nord Was ist draußen? Kunst im Untergrund zwischen Hönow und Tierpark: Grüße aus Hellersdorf. Open-Air-Fotostudio mit Petra Spielhagen. 11.00-15.00, oben
Bühne
AckerStadtPalast (☎ 4410009) Zimmer 112. 20.00 Ackerstr. 169/170
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) The Les Clöchards: Dirty but Nice. Musikcomedy. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Quartett. Gastspiel Theater in der Josefstadt, Wien. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343) In Transit. Oper von Mischa Tangian. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Schönheit von Ost-Berlin. Eine Ronald-M.-Schernikau-Collage. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Eden (☎ 35120312) Voraufführung: Von innen heraus draußen. Choreografischer Diskurs der MS Schrittmacher. 19.00 Breite Str. 43
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) The Wyld. 19.30 Friedrichstr. 107
Grips Podewil (☎ 39747477) Der Gast ist Gott. Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477) 1848 — Die Geschichte von Jette und Frieder. Ab 13 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Dieter Nuhr: Nuhr mit Respekt. Karten: www.nuhr.de. 19.00, 20.45 Lindenstr. 9-14
Kookaburra (☎ 48623186) Karsten Kaie: How to Become a Berliner in One Hour? 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Knaackstr. 97
Kunstforum Belziger 1 (☎ 78001469) Berliner Märchentage: Dr. Dolittles Reise. Erzähltheater, Anm.erf.: reservierung@kfb1ev.de. 19.00 Belziger Str. 1
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Common Ground. 19.30 Am Festungsgraben 2
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Drei Mamas vom Kollwitzmarkt. 20.00 Schönhauser Allee 176
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Hamlet. 19.30 ; Leonce und Lena. 20.00,Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der kleine König Dezember. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Strtch. Tanzstück von Hermann Heisig. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Deutschland sagt Jein! 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Oscar und Felix. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Premiere: främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Désirée Nick. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 3124529) Das Muschelessen. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Der Klang der Offenbarung des Göttlichen. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Admiralspalast (☎ 47997499) "Indie" — Preis der unabhängiger Buchhandlungen. Preisverleihung; 20.00: Roger Willemsen liest: Das Hohe Haus. Ein Jahr im Parlament. 18.00 Friedrichstr. 101
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Alfred-Döblin-Stipendiaten. Lesung und Gespräch mit Sarah Mondegrin, Ekaterina Sadur, Sarah Trilsch, 20.00 Pariser Platz 4
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Walter Kirn stellt sein Buch "Blut will reden" vor. 20.00 Palisadenstr. 48
DDR Museum (☎ 847123731) Ines Geipel liest aus dem Buch "Generation Mauer". 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Dussmann (☎ 20251111) Lebe lieber froh. Präsentation mit Peter Wippermann und Palina Rojinski. 19.00 Friedrichstr. 90
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Schottengedicht. Schottlandreise in Geschichten mit der Märchenerzählerin Rachel Clarke. 19.30 Karolinenstr. 19
Lettrétage (☎ 6924538) ¿Comment! Lesen ist schreiben ist lesen. Blog und Performances. Performance mit Ross Sutherland, 19.00 Mehringdamm 65
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Eine Denunziation und ihre Folgen. Zu Klaus Schlesinger und Helga M. Novak. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Udo Schenk liest Mario Schneider: "Die Frau des schönen Mannes". 20.00, Fasanenstr. 23
Moabit liest! Rund 100 Autoren an knapp 50 Orten in ganz Moabit. lange-nacht-des-buches.de.
Museen Dahlem (☎ 8301438) Hans-Dieter Gelfert liest aus seinem Buch "William Shakespeare in seiner Zeit". Lesung und Gespräch, Mod.: Peter-André Alt. 19.30 Lansstr. 8
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; 20.30 Akkerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ulrich Greiner liest aus seinem Buch "chamverlust. Vom Wandel der Gefühlskultur". 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Stadt Land Buch (☎ 26391811) Lesemarathon Berlin-Brandenburg. Rund 140 Buchpremieren, Lesungen und Podiumsdiskussionen, www.berlinerbuchhandel.de
Super Bar Kristjan Knall liest aus seinem Buch "Europa ist geil, nur hier nicht! Vorurteile fürs Handgepäck". 21.30 Gotzkowskystr. 16
Urania (☎ 2189091) Werner Tiki Küstenmacher: Limbi — Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn. Buchpräsentation und Vortrag. 19.30 An der Urania 17
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Mike Powelz liest aus seinem Krimi "Die Flockenleserin". 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kinderhort
25. Berliner Märchentage (☎ 28093603) Once upon a Time — Märchen und Geschichten aus dem Vereinigten Königreich. Rund 850 Veranstaltungen an ca. 300 Orten, Information: www.märchenland.de. bis 23.11.
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Rico, Oskar und die Tieferschatten. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Angstmän. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Der kleine Rabe — Huch, ein Gespenst!. Theater Vagabunt, ab 3 J. 10.30 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎ 9917927) Das kleine Ich bin ich. 3-5 J. 10.00 Parkaue 23
Evas Arche (☎ 2827435) Berliner Märchentage: Die Hexe und ihr Ehemann. Märchen und Geschichten mit Heike Grützmacher. 19.00 Große Hamburger Str. 28
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Der kleine Wassermann. Ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Hänsel und Gretel. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Ganz schön anders. Kindershow, ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Wundersame Wichtelwelt. Theater Jaro, ab 3 J., Karten: 3410442. 10.30 Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der kleine Muck. 10.30 Am Festungsgraben 2
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Hänschen klein ... Von 3-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Tonis Tiere. Ab 3 J., Gerian, der tapfere Ritter König Artus' und andere Märchenabenteuer, ab 9 J., Anm. erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135
Schaubude (☎ 4234314) Rumpelstilzchen. Von 5-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ei-Pad, Affe und Giraffe. Theater Rafael Zwischenraum, Theater Tineola, ab 4 J., 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Schneekönigin. 5-10 J. 9.00, Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zilli, Billi, Willi — die drei kleinen Schweinchen. Vorbestellung erforderlich, von 3-9 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) The Psychopathologies of Cognitive Capitalism: Part Two. Buchpräsentation und Gespräch mit Matteo Pasquinelli, Warren Neidich, Partricia Reed und Liss Werner. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Was ist Scharia? — An welchen Gott glauben wir? 18.00 Gendarmenmarkt 5-6
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac Berlin Gruppentreffen. Vortrag und Diskussion. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Oplatz, Ohlauer, Gürtelstraße. Wie weiter mit den Geflüchtetenprotesten? Infoveranstaltung / Vernetzungstreffen. 19.30 Greifswalder Str. 4
Haus der Sinne (☎ 44049155) Talk im Kiez: Mauerfall — Demokratie — Falk- und Arnimplatz. Gespräch mit Torsten Hilse, Anke Reuther, Christian Hanke, Moderation: Rainer Krüger. 20.00 Ystader Str. 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Aufbruch oder Zwischenruf? Bosnien und Herzegowina nach Protesten und Wahlen. Podiumsdiskussion mit Tijana Cvetican, Sasa Gavric und Drazana Lepir. 18.00; In Bosnien nichts Neues? Zur gesellschaftlichen Dynamik unter der politischen Oberfläche. Podiumsdiskussion. 19.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Afroamerikanische Nord-Süd-Dialoge in der Black-Power-Ära. Referent: Matti Steinitz, Moderation: Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Tango, Samba und Ranchera — Medienwechsel und transnationale Verflechtungen in lateinamerikanischen Filmmusicals. Vortrag von Peter W. Schulze. 19.00, Potsdamer Str. 37
Karl-Liebknecht-Haus Der europäische Traum und die Wirklichkeit. Referentin: Andreas Wehr, Moderation: Brigitte Semmelmann. 10.00, Kleine Alexanderstr. 28
Køpi (☎ 2795916) Kulturtresen: Als Anarchist in Berlin vor 100 Jahren. Vortrag. 20.30, AGH Köpenicker Str. 137
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Kriegsbegeisterung und Ernüchterung: Das Selbstverständnis und die Befindlichkeiten deutscher Juden im Ersten Weltkrieg und danach. Vortrag: Julius H. Schoeps. 19.00 John-F.-Kennedy-Platz
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 443100) Bitcoin und Kryptowährungen. Ein kritischer Blick auf die neuen digitalen Zahlungsmittel. Vortrag und Diskussion mit Beat Weber und Nadja Rakowitz. 19.00 Franz-Mehring-Platz 1
Topographie des Terrors (☎ 25450950) "Auslandsspionage" — Ideologie und Illusion. Das Amt VI des Reichssicherheitshauptamts. Vortrag von Katrin Paehler, Moderation: Michael Wildt. 19.00 Niederkirchnerstr. 8