piwik no script img

DIENSTAG, 10. FEBRUAR 2015

Melange

Berlinale - Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Berlinale im HKW — Generation. Entdeckungen des internationalen Gegenwartskinos auf Augenhöhe junger Menschen Filme, Preisverleihungen, Programm: www.berlinale.de/generation. bis 15.2. John-Foster-Dulles-Allee 10

Loophole Boddinale. The Berlin Community Movie Festival — 3rd Edition. tgl. 18-23 bis 15.2. Boddinstr. 60

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Christine and the Queens. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

A-Trane (☎ 3132550) Carsten Dahl, Reuben Rogers, Gregory Hutchinson. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, Open Mic, Opener Set von The Swag. 21.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Pina Lopez (Gesang), Carly Quiroz (Piano). Romantische kubanische Musik. 21.00 Badensche Str. 29

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Alvvays, Moon King. Karten: 61101313. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: ensemble mosaik. Werke von Aureliano Cattaneo, Rebecca Saunders, Oscar Piniella u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Chor der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Leitung: Matthias Stoffels. Werke von Cornelius, Graun. 19.00 Gendarmenmarkt 5-6

Haus der Sinne (☎ 44049155) Bal Folk mit Zirp und dem Duo Branschke/Zloch. 20.00 Ystader Str. 10

HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎ 203092101) Vortragsabend Gesangsklasse Martin Bruns. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Recital der Klasse Barockvioline von Irmgard Huntgeburth. Raphaelle Pacault, Rezital Master Instrumentalsolist. 19.30 Isoldestr. 9

Konzerthaus (☎ 203092101) 2 x hören — Neue Musik: beleuchtet. Igor Levit (Klavier), Werk von Rzewski, Moderation: Arno Lücker. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Taking Names, Laura Guidi, Johannes Bügeleisen DJ-Set. Singer-Songwriter. 21.30 Lübbener Str. 19

O2 World (☎ 2060708899) Ennio Morricone. 20.00 O2-Platz 1

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488999) Jewgenij Kissin (Klavier). Werke von Beethoven, Prokofjew, Chopin und Liszt, Karten: 8264727. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori (☎ 0176/39007753) Piano Recital: Matan Porat. Werke von Schubert, Janaeck, Schumann. 20.30 Uferstr. 8

Tempodrom (☎ 01806/554111) The Ten Tenors. 20.00 Möckernstr. 10

Villa Elisabeth (☎ 44043644) Oratorio: Mendelssohn Bartholdy — Psalmen und Hymnen!. Solistenquartett des RIAS-Kammerchors, Leitung: Kirchenmusikstudierende der UDK. 19.00 Invalidenstr. 3

Volksbühne (☎ 24065777) Heinz Strunk. 19.00, Parkettcafé: DJ Wagner. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wild at Heart (☎ 6117010) Brutal Youth. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: The Blues Band. 20.00 Potsdamer Str. 96

Klub

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Jassy Bassy. DJs: Dr. Dre, Chris Wild. 21.00 Schönhauser Allee 176 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Supertuesday. 80s, Pop, Hip-Hop, DJs: Dick Nasty, Ray Bang. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Between the Lines. DJs: Fritz Zander, Amir N u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46

Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, House, Hip-Hop u. a.; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18

Monarch (☎ 61656003) DJ Bodysnatch. 21.00 Skalitzer Str. 134

Ritter Butzke Sehnsüchte — Filmschool Party. House, Hip-Hop, Funk u. a., DJs: Frank & Friedrich, Nod One's Head, Crazy B u. a. 22.00 Lobeckstr. 30-35

SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) Pansy Presents: Drag Race. 22.00 Admiralstr. 1-2

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. 22.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Galerie Jiri Svestka (☎ 34727642) Eröffnung: Hans Rath: Chêne Blanc. Di-Fr 13-18, Sa 11-18 bis 21.3. Potsdamer Str. 81 c

KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: Michael Hess, Oliver Spott: Der Lauf der Dinge. Umgestaltete Möbel, insb. Stühle. Do-So 17-20 19.00 Meraner Str. 10

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Rocky Horror Show. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hans im Glück. 19.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Das letzte Band. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Hund von Baskerville. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Tschick. 11.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Der Freund krank. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Land der ersten Dinge/Bludiky. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Das Spiel ist aus. 20.30 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Klare Ansage: Total versteuert! 20.00 Friedrichstr. 101

frannz club (☎ 72627930) Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36

Grips Theater (☎ 39747477) Supergute Tage. Ab 14 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Matthias Jentsch, Henning Flintholm: Ein Landei kehrt zurück. Musikalisches Kabarett. 19.00 Ernststr. 14-16

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Small Town Boy. 19.30 Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Blaue Fische furzen in Rom. 20.00 Schönhauser Allee 176

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 19.00 Sophienstr. 10

Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Ingo Appelt: Göttinnen — Wir können nur noch beten!. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Waisen. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Richard III. 18.00, Saal C Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Das Lächeln des Barrakuda. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Öffentlicher Meisterkurs, Leitung: Roman Trekel. 13.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Eine Familie. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Ringelnatz — Anders. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Zeitmaschine V: Isla Candela. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Team & Struppi: Die Machtergreifung. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Brotfabrik (☎ 4714001) Emil Szittya: Her Außerhalb illustriert die Welt. Lesung. 20.00 Caligariplatz

frannz club (☎ 72627930) Wort und Spiele — Poetry-Slam: Der Prenzlbergslam. 20.30 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Stadtteilzentrum Kaulsdorf (☎ 56588762) Wolfgang Reuter liest aus seinem Buch "Ein Schatz für Anke". Buchpräsentation, Anmeldung erbeten. 15.00 Brodauer Str. 27-29

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Wirtschaftsreformen und Beat-Revolte. Das Jahr 1965 im Blick der Stasi. Buchvorstellung, Vortrag von Bernd Florath, Diskussion mit Jürgen Böttcher, Thomas Heise, Bernd Florath, Moderation: Daniela Münkel. 18.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Sebastian Krämer, Bernhard Lassahn, Martin Betz. 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Das doppelte Lottchen. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (☎ 4714001) Hase und Igel. Theater Lakritz, ab 3 J. 10.00 Caligariplatz

Charlottchen (☎ 3244717) Die Welt ist rund. Theater Zuckerbrot & Pfeffer, von 3-6 J. 10.30 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Faschingsspaß auf Wolke 7. Ulf und Zwulf, ab 3 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Holle. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Das Zauberflötchen. Kammerorchester Unter den Linden. 10.30, Großer Saal Bat-Yam-Platz 1

Grips Podewil (☎ 39747477) der kreidekreis. Ab 11 J. 11.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Frau Holle. Theater LaKritz, von 3-9 J., Karten: 61402164. 9.30, 10.45 Mauerstr. 6

MachMit! Museum (☎ 74778200) Bittersüße Inselwesen. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit! Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Komm, spiel mit mir! Von 2-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Schaubude (☎ 4234314) Die Schneekönigin. Theater Miamou, von 5-12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Ab 3. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ein Kleid für die Königin. Figurentheater Blauer Mond, 4-10 J., Karten: 05864/9873896. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Die Schneekönigin. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Beschützer der Diebe. Von 11-14 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Wabe (☎ 902953850) Faschingsparty. Musiktheater Nobel-Popel, von 6-11 J., Karten: 4455334. 10.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Helle Panke (☎ 47538724) Pegida — außenpolitischer Arm der AfD?. Referent: Alexander Häusler, Moderation: Gerd Wiegel. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Karl-Liebknecht-Haus Planung und Marktregulierung in einer zukunftsfähigen Gesellschaft: Gibt es hierfür verwertbare Erfahrungen aus der DDR? Referent: Klaus Steinitz, Moderation: Elfriede Juch. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Sachbücher im Gespräch. Lesung und Gespräch mit Bénédicte Savoy und Johannes Willms, Moderation: René Auguigah, Jens Bisky. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Tage 2015: Brechts Vision eines "Theaters des wissenschaftlichen Zeitalters". Vortrag von Hans-Christian von Herrmann, anschließende Diskussion mit Alexander Karschnia, Eva Meyer-Keller. 20.00 Chausseestr. 125

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Wunderdinge und Glücksmaschinen — Fortschrittsvisionen in sowjetischer Science-Fiction. Vortrag von Matthias Schwarz. 18.30 Leipziger Str. 16

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Planetenkönig und Himmelsjäger. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90

Tertianum Residenz (☎ 219920) Florenz und die Toskana — Die Wiege der Renaissance. Vortrag von Wilfried Karl. 16.30 Passauer Str. 5-7

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Seher, Sinnende, Sachliche und Seichte — Aspekte der Literatur im NS-Staat. Vortrag von Erhard Schütz, Moderation: Wolfgang Benz. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Urania (☎ 2189091) Wie beeinflussen persönliche Muster unsere Bewertungen und Interpretationen? Vortrag von Regine Reichwein. 19.30 An der Urania 17

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Überstürztes Denken #27: Ontologie des Buches. Philosophie der Überstürzung von und mit Marcus Steinweg, Michael Hagner. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz