piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM WIRD 25 Wowereit lobt Auseinandersetzung mit der Geschichte

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat das Deutsche Historische Museum zu dessen 25-jährigem Bestehen gewürdigt. Vor dem am Vormittag geplanten Festakt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nannte Wowereit das Haus am Dienstag einen „markanten Bestandteil der Berliner Museumslandschaft“. Das Deutsche Historische Museum sei zu einem der Hauptanziehungspunkt unter den Museen Berlins geworden, betonte der Regierende Bürgermeister.

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist das DHM ein wertvoller Träger politischer und kultureller Bildungsarbeit. „Ich glaube, das Deutsche Historische Museum, es steht uns Deutschen wahrlich gut zu Gesicht“, sagte die CDU-Politikerin auf dem Festakt des Ausstellungshauses. Das DHM wurde 1987 aus Anlass der 750-Jahr-Feier Berlins auf Initiative des damaligen Kanzlers Helmut Kohl (CDU) gegründet.

Am Wochenende soll das Museumsfest der Publikumshöhepunkt werden: Bei freiem Eintritt können die Gäste Ausstellungen besuchen, aus einem Film-, Vortrags- und Führungsprogramm wählen und einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit werfen. (epd, dapd)

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?