piwik no script img

■ Couchpotato's Chips & TipsSonntag

Birkenhof & Lerchenau

Die aktuelle Mode verlangt nach Adelsstreifen. RTL trägt dem Rechnung und setzt auf den großen TV-Groschenroman mit Starbesetzung. Früher griff man in solchen Fällen gern zur Guillotine. Heute genügt die Fernbedienung.(RTL, 20.15 Uhr)

Tatort: Mordnacht

Mord und Totschlag im Hause Hall. Die blutjunge Ehefrau ist drauf und dran, den deutlich älteren Gemahl zu verlassen. Vollstes Verständnis ist ihr sicher, denn der bejahrte Hausherr wird von Klausjürgen Wussow gespielt.(ARD, 20.15 Uhr)

Ein unvergeßliches Wochenende ... in St. Moritz

Reklamefuzzi bandelt mit Hubschrauberpilotin an. Im Gegenzug kontaktiert die ihm amourös verbandelte Agenturangestellte einen feschen Eiskunstläufer, der nur deswegen Neigung zeigt, weil besagte Firma einen Werbevertrag in Aussicht gestellt hat. Es gibt aber noch ein konkurrierendes Paar, zu dessen weiblicher Hälfte unser Eismann insgeheim eine intime Beziehung unterhält, was eine Schwangerschaft zur Folge hat, von der der angehende Vater aber noch gar nichts weiß ... Sie merken schon, wir befinden uns beim ZDF.(ZDF, 20.15 Uhr)

Die Fälschung

Wohin man auch schaut heut' abend, überall stößt man auf Eheprobleme. Bruno Ganz kann nicht mehr so recht mit Gila von Weitershausen, verfügt sich deswegen nach Beirut und trifft im Kugelhagel auf Hanna Schygulla. Schlimmer hätte es kaum kommen können.(Kabel 1, 22.45 Uhr)

Duett zu dritt

Und wieder kann ein Trauschein zum Altpapier gegeben werden. Catherine Deneuves Gespons geht stiften. Doch schon steht mit Christopher Lambert ein ganz leidlicher Ersatzmann bereit ...(ZDF, 0.05 Uhr)

Harald Keller

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen