piwik no script img
taz logo

■ Couchpotato's Chips & TipsSonntag

Die Kriminalpolizei rät

Sie rät und rät und kommt nicht drauf...

(ARD, 18.05 Uhr)

Willkommen im Tollhaus

Schwer ist das Leben mit elf Jahren, wenn man an der neuen Schule keinen Anschluß findet und daheim die kleine Schwester ständig bevorzugt wird. Dawn findet zeitweilig Trost in der Schwärmerei für einen Freund ihres älteren Bruders, handelt sich damit aber schließlich erneute Demütigungen ein. Als durch ihre Schuld Schwester Missy verlorengeht, rückt Dawn aus, ihre Verfehlung gutzumachen...

(ARD, 23.30 Uhr)

Du und keine andere

Nach alter Gewohnheit hadert Cary Grant wieder einmal mit einer emanzipierten Frau. Deborah Kerr nämlich ist vollstens damit beschäftigt, eine Ölkrise zu meistern, während Grant sie doch lieber mit Nähmaschinenöl hantieren sähe. So buhlt er von ferne um eine bukistanische, traditionell dem Manne untergebene Prinzessin, läßt diese denn auch einfliegen und gewahrt mit gelüpften Augenbrauen, daß die Braut in spe aus protokollarischen Gründen ausgerechnet von Kerr betreut wird – und großen Gefallen findet an deren selbstbewußtem Auftreten.

(MDR, 0.00 Uhr)

U1 – Tauchfahrt des Todes

Nicht U, sondern „Sirene1“ lautet der Name des Tauchbootes, das am Dannekin-Graben verschollen ist. Die „Sirene2“ schippert hinterdrein und entdeckt, wie sollte es anders sein, Grausliches: In einer unterseeischen Höhle hausen monströse Geschöpfe, Ergebnisse eines militärischen Experiments mit „DNA-Beschleuniger“... DNA-Beschleuniger? Was soll's, jedenfalls machen sich Quaderkopf R. Lee Ermey und seine Leute an die Ausrottung und müssen dabei auch noch mit einem Verräter in den eigenen Reihen zu Rande kommen...(RTL 2, 1.20 Uhr) Harald Keller

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen stehen hinter der taz im Netz – danke dafür! Danke für die Solidarität, den Zuspruch und die Unterstützung, die unseren unabhängigen, kritischen Journalismus möglich macht. Noch nicht dabei? Werde jetzt Teil der Community und mach mit!

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!