piwik no script img
taz logo

Couchpotato’s Chips & TippsSonntag

Gesegnete Umstände

Einig in ihrer Themenwahl sind sich heute ZDF und Vox, und auch Kabel 1 steuert in gewisser Weise – siehe unten – zum Thema bei. Die Danielle-Steel-Verfilmung im ZDF folgt drei Ehepaaren auf dem Weg zum eigenen Kind. „Ein Baby für Helen“ fordert derweil Vox (14.45 Uhr). Der erkorene Vater freilich mag nicht recht zur Zeugung ansetzen, was verständlich ist in Anbetracht einer zunächst nur flüchtigen Bekanntschaft mit der Gebärwilligen. Aber man wird sich schon noch zusammenraufen und das Mutterkreuz gemeinsam in die Zukunft tragen.

(ZDF, 14.00 Uhr)

Zarak Khan

Die Herrn im stolzen Hause Khan / Schaun sich mit scheelen Augen an / Der Vater hadert mit dem Sohn / Man hört den Streit von weitem schon / Hat sich doch Junior ungerührt / Bei Paps Mätresse eingeführt / Der Alte nimmt das ziemlich krumm / Er jagt den Spross im Hof herum / Und schließlich gar zum Tor hinaus / Zieht wütend Stirn und Nase kraus / Selbst muss der Lüstling sich nun nähren / Vergeb’ne Müh, sich zu beschweren / Als Strauchdieb fristet er sein Los / Wird im Metier jedoch ganz groß / Will gar Britanniens Heer bezwingen / Ein Wunder, sollte das gelingen ...

(Kabel 1, 14.35 Uhr)

Alle meine Väter

Nach Maßgabe Patrice Lecontes kommen als Filmväter für Vanessa Paradis nur die Besten in Frage, und tatsächlich gelang es ihm, die alten Recken Alain Delon und Jean-Paul Belmondo für diese Aufgabe zu gewinnen. La Paradis versucht im Film nach dem Tode ihrer Mutter, ihren Vater ausfindig zu machen, und da kommen nun die genannten Herren ins Spiel, die noch einmal gehörig vom Leder ziehen können, als sich das leichtfertige junge Ding unabsichtlich mit russischen Mafiosi anlegt.

(Vox, 20.15 Uhr)

Harald Keller

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen stehen hinter der taz im Netz – danke dafür! Danke für die Solidarität, den Zuspruch und die Unterstützung, die unseren unabhängigen, kritischen Journalismus möglich macht. Noch nicht dabei? Werde jetzt Teil der Community und mach mit!

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!