Corona: Inzidenz wieder leicht gestiegen
Die Corona-Inzidenz in Berlin ist wieder leicht gestiegen. Am Dienstag betrug der Wert der nachgewiesenen Neuinfektionen pro 100.000 Menschen innerhalb von sieben Tagen 350, wie aus den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. Am Tag zuvor lag die Zahl noch bei 337,9. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Dienstag mit knapp 523 an. 2.797 neue Corona-Infektionen wurden dem Lagebericht des Berliner Senats von Dienstag zufolge zuletzt innerhalb eines Tages verzeichnet. Damit ist die registrierte Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 auf 1.016.756 gestiegen. Allerdings geht man davon aus, dass viele Fälle gar nicht erfasst werden. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen