Eine Tochter zwischen Ost und West. Die spanische Autorin Aroa Moreno Durán erzählt die kaum bekannte Geschichte von Exilspanier*innen in der DDR.
Wiederauflage von „Der Blick vom Turm“: Der Literat und Philosoph Günther Anders war ein Meister der Fabel.
taz Info – alles was wichtig ist im linken Medienhaus an der Berliner Friedrichstraße.
So erreichen Sie uns
• Kontakt per Mail:
Unser Kontaktformular kennt alle Ansprechpartner:innen für Sie.
• Postadresse:
taz, die Tageszeitung, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin
• Kontakt für Informant:innen:
Sie erreichen das Recherche-Team der taz anonym und verschlüsselt über das
Aktuelle Artikel, Reportagen und Informationen aus dem Verlag finden Sie auch auf unserer Facebookseite.
Die Redaktion zwitschert alle Nachrichten aus der taz und der Welt auch unter @tazgezwitscher.
BesucherInnen der Messe können sich am taz-Stand in Halle 3.1, Stand F51 und Halle 4.1, Stand C26 (interaktiver Hallenplan) mit einem tazpresso stärken, mit unseren MitarbeiterInnen aus Verlag und Redaktion plaudern oder in der aktuellen Ausgabe der taz schmöckern.
Das Programm finden Sie hier. Erleben Sie unsere Lesungen und Buchgespräche auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage in Halle 4.1.
Am 13.10.2015 erscheint die Literataz. Unsere Redakteure stellen Neuerscheinungen vor und werfen einen Blick auf die Buchmesse.
In unserem taz.shop gibt es jetzt auch eBooks. Durch unsere Kooperation mit ciando haben Sie Zugriff auf mehr als 750.000 eBooks.