Brandenburg: Regierung legt Klimaplan vor
Brandenburgs Landesregierung hat einen „Klimaplan“ für das Bundesland beschlossen. Die ganzheitliche Strategie solle maßgeblich dazu beitragen, bis 2045 Klimaneutralität im Land zu erreichen und klimaschädliches CO2 einzusparen, sagte Umweltminister Axel Vogel (Grüne) am Dienstag. Der Plan bringe den Klimaschutz und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zusammen. Die 103 Maßnahmen berührten unter anderem die Bereiche Energie, Industrie, Verkehr, Waldumbau und Bauen, so Vogel. Der Beschluss sehe die Verminderung der Treibhausgasemissionen zwischen 2022 und 2030 um 22 Millionen Tonnen vor. Zwischen 2030 und 2040 müssten weitere rund 26 Millionen Tonnen eingespart werden. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen