piwik no script img

AustralienNotstand ausgerufen

Wegen der massiven Überschwemmungen nach mehr als zweieinhalbwöchigem Dauerregen an Australiens Ostküste hat die Regierung am Mittwoch den nationalen Notstand ausgerufen. Dadurch will sie schnelle und unbürokratische Hilfe gewährleisten. Überflutungen solchen Ausmaßes kämen höchstens ein Mal in 500 Jahren vor, sagte Premierminister Scott Morrison bei einem Besuch der Flutregion. Die Infrastruktur in Teilen der Bundesstaaten Queensland und New South Wales ist völlig zerstört. Tausende Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Die Menschen bräuchten jetzt vor allem Hoffnung für die Zukunft, so Morrisont. „Aber was auch immer getan wird, es wird angesichts der schieren Verzweiflung nie genug sein, um der Lage gerecht zu werden.“ Seit Beginn des Extremwetters Ende Februar sind mehr als 20 Menschen in Queensland und New South Wales ums Leben gekommen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen