Im Herbst flossen 15 Millionen Euro an die Internationale Universität. Der Geldgeber Eon hat aber nie eine Spendenquittung bekommen. Der Grund: Die angebliche „Spende“ war eine Zahlung an die Stadt Bremen, Bremen gab das Geld der IUB
Zwei Bremer Sozialdemokratinnen tragen den Streit um die Spendengelder für Brustkrebs-Kampagnen jetzt auch vor dem Amtsgericht aus: Anne Albers lässt sich von Karin Jöns nicht aus deren Verein „Europadonna“ ausschließen
Eine Stiftungsgründung ist eine Geldanlage, die es in sich hat: Neben Steuervorteilen und einem Quäntchen Mildtätigkeit auch die Möglichkeit, sich ein eigenes Denkmal zu schaffen. Nur über den Stiftungszweck sollte man sich klar werden
Christian Weber on tour: Der Bürgerschaftspräsident besucht als Chef der Kaisen-Bürgerhilfe soziale Einrichtungen, freut sich über Wohltaten und bedauert Sparzwänge
Vor vier Jahren gründete sich die kleine Intitiative „Das Viertel hilft“, um den Erdbebenopfern in der Türkei zu helfen. Jetzt ist das aus Spenden finanzierte Gemeinde- und Kulturhaus fertiggestellt.
Der Friseur Mischa arbeitete für Flutopfer – die aber hatten noch nie was von ihm gehört. Auch das Geld liegt noch in Bremen. Eine Geschichte von einer misslungenen Kommunikation
Im medialen Bann der Jahrhundertflut sammelten JVA-Gefangene aus Oslebshausen unter sich Geld für die Flutopfer. Es gibt nur ein kleines Problem: Die Spenden liegen noch immer im Anstaltstresor
Kassensturz bei Bremens größter Tombola: Die Erlöse sinken auf Rekord-Tiefstand. Trotzdem gibt’s auch nächstes Jahr wieder Lose zu kaufen: Die „Bremer Institution“ ist „unaufgebbar“
Willi Lemke erzählte, dass Werder Bremen nicht so viel für die Ostkurve bezahlt hätte. Und dass ein ganz enges Verhältnis zu Sponsoren völlig normal ist für einen Verein.
Der SV hat endlich einen Trikot-Sponsor gefunden: Es ist der Schuhverramscher „Reno“, dessen Marke „Young Spirit“ ab sofort auf den Leibchen prangen soll
Befangenheitsantrag gegen den Baufilz-Ausschussvorsitzenden Hermann Kleen (SPD) gescheitert, auch wenn sein SPD-naher Verein Spenden von Bauunternehmer Kurt Zech erhielt. Die Zeugenvernehmungen begannen gestern mit Verzögerung