Hamburg und draußen
Auch wenn's an der Elbe keine Biergärten a la München gibt: An Freiluft-Tresen hat Hamburg dennoch einiges zu bieten ■ Von Achim Fischer
Öko von Dach bis Mini-Bar
■ Der Traum vom ökologischen Hotel ist in Schnellsen schon Wirklichkeit / Das neue „Ökotel“ist in seiner Art bislang einzigartig in Hamburg
Planet hinter Pappziegeln
Rambo-Rocky-Sylvester Stallone leibhaftig promotete gestern seine Burger-Bude „Planet Hollywood“in der Mönckebergstraße ■ Von Judith Weber
Öko von Dach bis Mini-Bar
Das Ökotel in Schnelsen verwöhnt seine Gäste konsequent umweltbewußt und ist in seiner Art einzigartig in Hamburg ■ Von Jan Freitag
Pompöse Ente
■ Gastro-Spektakel „Pomp Duck and Circumstance“kommt nach Hamburg
Klein-Capri an der Elbe
Modenschau an Lachsfilet, Tafeln wie im 15. Jahrhundert: Die Hamburger Erlebnisgastronomie-Szene ist klein, funktioniert aber ■ Von Judith Weber
Tarif-Mäntelchen
■ Einigung im Gastgewerbe: Voller Lohn bei Krankheit und Weihnachtsgeld
Es lebe die Mikrowelle!
Die Gastronomie-Messe Internorga freut sich über ausgebuchte Hallen, die Gastronomen klagen über die „Volksseuche Sparen“ ■ Von Kai Rehländer
Ausbruch aus der „soliden“Welt
Das Café Sperrgebiet in St. Georg betreut seit 1985 jugendliche Prostituierte. In einem Buch legt die Gründerin Isabell Tiede ihre Erfahrungen mit feministischer Sozialarbeit dar ■ Von Barbora Paluskova
Bierbauch statt Bilderbuch
Seit die Bücherhalle in Hanhoopsfeld geschlossen ist, hat der Harburger Stadtteil eine neue Attraktion: den Bierpalast ■ Von Barbora Paluskova
Millionenspiel an der Schanze
Geld her und weiterkämpfen: Heftiger Verteilungskampf der Schanzen-Inis um den „Judaslohn“ für das Hotel im Wasserturm ■ Von Marco Carini