In diesem Winter will die BSR Salz schon präventiv streuen – und nicht erst bei extremer Glätte. Allerdings in geringer Dosis. Umweltschützer befürchten Schäden an den Straßenbäumen
Stadtreinigung und Senatsverwaltungen sollen es mit Beschlüssen von Parlament und Senat zu einer Ausschreibung nicht genau genommen haben. Den SPD-Umweltpolitiker Buchholz irritiert das sehr
Der Griff ins Klo: Benutzung öffentlicher Toiletten soll nach dem Willen des Senats künftig 50 Cent kosten. Die Schließung von einzelnen Standorten ist allerdings nicht vorgesehen
Künstler, Sammler und Schanzenliebhaber Stephan Watrin fordert eine behindertengerechte Toilette vor der Roten Flora. Stadt will davon aufgrund der Kosten in Höhe von 200.000 Euro nichts wissen
Der Stadtsoziologe Andreas Kapphan hat beobachtet, dass sich die Parknutzung nach Events ändert, weil eine neue Klientel verantwortungsvollere Anwohner verdrängt. Das sei zwar nicht Sinn einer Grünfläche, lasse sich aber auch nicht verbieten
Beim Umweltfestival am Brandenburger Tor ist Einweggeschirr nicht gestattet. Ein Spülmobil bewältigt Teller von 150.000 BesucherInnen. Mehrweggeschirr ist auch bei anderen Großveranstaltungen möglich und vorgeschrieben
Chemische Reinigungen und Industrie haben an vielen Stellen das Grundwasser verseucht. Jetzt müssen auch im Hohentorsviertel die Gartenpumpen abgestellt werden. Sanierung dauert Jahre