■ Schuldner werden immer jünger: 37 Prozent sind unter 30 Jahre alt und haben durchschnittlich 22.000 Mark Schulden. Bundesweite Fachtagung „Kids, Knete und Konsum“ zur Prävention
■ Die PhonePartner GmbH betreibt Dienstleistung per Telefon. Immer mehr Firmen nutzen den freundlichen Service, um die Kontakte zu ihren Kunden effektiv und professionell zu pflegen
Wer verkauft das billigste Sofa, Parkett oder Gartenhaus? Preis-Agenturen wie „pro buy“ helfen allen, die Geld und Zeit sparen wollen bei der Suche nach den günstigsten Angeboten. Die Idee dafür kommt aus den USA ■ Von Barbara Bollwahn
Inge Schulz schmiert Brötchen und Stullen für Prostituierte und Trinker und fährt damit durch Berlin. Jede Nacht. Freiwillig. Von Kneipe zu Kneipe. Schlafen könnte sie nicht ■ Aus Berlin Jens Rübsam
Serie „Stets zu Diensten“ (6): Beschäftigte im Wachdienst, Taxigewerbe und in Kneipen können mit ihrem Verdienst eine Familie oft nicht mehr ernähren. Über die Runden helfen hinzuverdienende Ehepartner, überlange Arbeitszeiten oder Mogelei bei der Sozialversicherung ■ Von Barbara Dribbusch
■ Was Senat und Toilettenfirma Wall freut, ärgert die Bezirksbürgermeister: Großflächige Werbetafeln im Gegenzug für High-Tech-Klos. Sie befürchten eine Verschandelung der Stadt
Serie „Stets zu Diensten“ (4): Beim „messenger“-Kurierdienst mit formal selbständigen Radfahrern hat die Gewerkschaft keine Chance. In Ablegern alter Großbetriebe dagegen gibt es einen Betriebsrat ■ Von Peter Sennekamp
Serie „Stets zu Diensten“ (3): Soziale Dienstleistungen könnten Hunderttausende von Arbeitsplätzen schaffen – würden sie vom Staat gefördert ■ Von Julia Naumann
Serie „Stets zu Diensten – die Dienstleistungsstadt“, Teil eins: Die neuen Branchen revolutionieren die Arbeitswelt ebenso wie die Lebensweise ■ Von Hannes Koch
■ 1,2 Millionen Quadratmeter Bürofläche stehen leer - Tendenz steigend. Der Immobilienberater Jones Lang Wootton sieht keine Dynamik am Büroflächenmarkt
An Geschäftsleute, die sich kein eigenes Büro leisten können oder wollen, vermietet Anita Gödiker repräsentative Arbeitsräume inklusive Sekretärin ■ Von Hannes Koch