TRANSPARENZ Der Pharmariese richtet eine Stiftungsprofessur für investigativen Journalismus ein – ausgerechnet an der Hochschule, mit der das Unternehmen selbst Geheimverträge unterhält
Wir bewerten nur die Risiken, wir entscheiden nicht darüber, ob ein Stoff verboten wird, sagt Andreas Hensel, der Chef des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).
KRANKENKASSEN Kostenexplosion für neue Arzneimittel eingedämmt. Ärzte verordnen aber weiter zu häufig neue Medikamente ohne Zusatznutzen. Kassenchef sieht Sparpotenzial von 500 Millionen Euro
PHARMA Generika nutzen dieselben Wirkstoffe wie die Originalpräparate. Ohne eigene Studien werden sie aber nicht zugelassen. Doch die Studien sind bei über 100 Medikamenten offenbar gefälscht
Neue Klimavorgaben für die Industrie lehnt Utz Tillmann ab. Trotz bester wirtschaftlicher Lage warnt er vor einer „De-Industrialisierung“ Deutschlands.