Zum Auftakt der weltweit größten Luftfahrtausstellung in Paris steht der europäische Flugzeugkonzern EADS ebenso kopflos da wie US-Konkurrent Boeing. Der jedoch ist viel besser aufgestellt – und könnte wieder die Marktführerschaft übernehmen
Heute läuft die Frist ab, in der sich EU und USA über Subventionen der Flugzeugbranche einigen wollten. Doch der Streit ist erneut eskaliert. Washington droht mit Klage vor der WTO, falls Brüssel der europäischen Airbus nicht die Hilfen entzieht
Bei der feierlichen Enthüllung des ersten Airbus A380 geriet Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust in Verzückung. Und will alles dafür tun, dass das „Kreuzfahrtschiff der Lüfte“ bald über Finkenwerder schwebt. Wenn schon nicht über Fuhlsbüttel
Heute stellt Airbus in Toulouse der Weltöffentlichkeit den neuen A 380 vor. Die Begeisterung für den paneuropäischen Riesenvogel hat allerdings weniger technische als tiefenpsychologische Gründe
Heute wird in Toulouse der neue Airbus A 380 vorgestellt. Aus Hamburg kommen Teile des Rumpfes. Aber ohne eine Kreuzberger Elektrofirma käme niemand durch die Tür in das neue Riesenflugzeug
US-Präsident Bush hebt die Zölle auf europäische Importe auf, mit denen er die nicht konkurrenzfähigen US-Stahlfirmen schützen wollte. In letzter Minute: Mit Genehmigung der WTO hatte Europa bereits Strafzölle auf US-Importe verhängt