Längerfristig sei Bremen auf dem richtigen Sanierungsweg, bescheinigt das IAW dem Senat. Bremen brauche aber noch weiter Bundeshilfe, weil ein Strukturwandel länger als zehn Jahre dauert. Wichtig: Investitionen in Köpfe und Stadtteile
In ihrem jüngsten Statistischen Jahresbericht musste die Handelskammer einräumen, dass auch die Bremer Unternehmen mehr Ausbildungsplätze abgebaut als neu geschaffen haben. In Niedersachsen sollen 9.300 Ausbildungsplätze fehlen
In der neuen „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ sind 20 Bremer Firmen vereinigt. Unter dem Label sollen sich der Nachhaltigkeit verpflichtete Firmen sammeln – und so den Standort fördern
Senat und Handelskammer wollen sich „verlässliche Partnerschaft“ in Sachen Kulturhauptstadt schwören. Die Folge: eine „besondere Mitentscheidungsfunktion“ der Bremer Wirtschaft
Nachdem auch die „Allianz Center Management“ keine Ankermieter für die Space-Shopping-Mall gefunden hat, will das Wirtschaftsressort das Space-Erlebnis-Center allein eröffnen. Die 40 Millionen Euro Staats-Zuschuss sind dann erst einmal weg
Schön fröhlich sein: Bei den Bremer Gründungstagen schwingen Politiker die üblichen Reden – doch Jungunternehmer können sich auch seriös über Chancen und Tücken ihres Vorhabens informieren
Bremen ist um ein Netzwerk reicher: Afterbusinet heißt die Initiative von zwölf Unternehmensberaterinnen, die fortan immer freitags am gemeinsamen Erfolg basteln
Demonstration in Bügelfalten: Bremer Unternehmer fahren in ihren dunklen Limousinen stundenlang im Kreis, verteilen Flugblätter mit Schokoladen-Riegeln, tragen Leichenhemden zu Chopin-Musik durch die Innenstadt. Und das alles nur wegen Schröder
Ein gebrochenes Hoch auf Buddel und Buddelinchen: Die Bremer Aufbaugemeinschaft lobpreist die Aufwertung der Innenstadt, doch Ortsamtsleiter Bücking zieht eine ernüchternde Bilanz: Im City-Bereich stagniert das Wachstum
Auch Bremer Betriebsräte sind am Mittwoch in München dabei, wenn mit der Konzernleitung um den Verkauf von Siemens-Abteilungen verhandelt wird. 400 – 500 Bremer Mitarbeiter könnten von den Umstrukturierungen betroffen sein.