Unabhängig und nachhaltig: Genossenschaften sind nicht nur ein taz-Thema. Deshalb gibt es gute Gründe für den heutigen Internationalen Tag der Genossenschaften. Ein besonderes Jubiläum dieses Jahr: der 200. Geburtstag von F. W. Raiffeisen
GELDANLAGE Ökofonds haben manchmal eigentümliche Auswahlkriterien – am transparentesten ist die Investition in konkrete Projekte, etwa im Sektor erneuerbare Energie
SPIONAGE Vorstandschef Nonnenmacher weist Vorwürfe im Spitzelskandal weit von sich. Büro eines entlassenen Vorstandsmitglieds soll verwanzt worden sein
FINANZKRISE Hamburgs Linksfraktion: Der Vorstand hat ein „desaströses Geschäftsergebnis“ schöngeredet. Die SPD will Bankchef Nonnenmacher noch einmal vorladen: Er habe der Bürgerschaft Informationen vorenthalten
HSH NORDBANK Hamburg und Schleswig-Holstein sollen bei der Kapitalerhöhung für die Nordbank schlecht verhandelt haben. Landesregierungen berufen sich auf die Neutralität der Gutachter
Erneuerbare Energien können für Anleger lukrativ sein. Jetzt liegt der erste Geothermiefonds Deutschlands auf. 5.000 Euro beträgt die Mindestanlage. Nach Ansicht von Experten ist dies jedoch nichts für Privatinvestoren, die Wert auf Sicherheit legen
Wer eine Lebensversicherung zur Tilgung eines Kredits einsetzen will, sollte aufpassen: Oft kommt am Ende deutlich weniger raus als erhofft. Die angekündigten hohen Überschussbeteiligungen erweisen sich als trügerisch, wenn die Märkte crashen
Vermittler haften auch nach mehreren Jahren noch für Falschberatung. Deshalb sollte man alle beweiskräftigen Beratungsunterlagen und eigene Notizen gut verwahren
Wie gut es den Kreditinstituten geht, hängt auch vom Klima an den Börsen ab. Schwachen Erträgen versuchen die Konzernlenker durch Kostensenkung zu begegnen: Sie entlassen Mitarbeiter
Mittels Vollmachten und Verfügungen lässt sich beizeiten und für den Notfall vorsorgen. Der Bevollmächtigte sollte aber auf jeden Fall darüber Bescheid wissen, was auf ihn zukommen könnte
Eine neue Dienstleistung aus den USA fasst langsam auch in Deutschland Fuß: Die persönliche Finanzplanung mit Experten. Die umfassende finanzielle Analyse von privaten Haushalten legt oft gravierende Deckungslücken bei der Vorsorge zutage