EWE unterliegt auch vor dem Kartellgericht in Hannover: Die seit 2004 geltende Preisanpassungsklausel ist nichtig. 67 Kläger aus Aurich können nun Rückzahlungen einfordern, weil sie rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben
Der Leverkusener Bayer-Konzern kauft das Weddinger Pharmaunternehmen Schering. Die Berliner begrüßen Bayer, denn die feindliche Übernahme durch Merck ist abgewendet. Jobabbau droht
Weil Schering unterbewertet ist, glauben SPD-Bundestagsabgeordnete, dass das Pharmaunternehmen auf jeden Fall verkauft wird. Nationale Politik sei fast machtlos angesichts globaler Bedingungen, meint Klaus Uwe Benneter (SPD)
Bundeskartellamt stoppt erneut die Übernahme des Berliner Verlags durch die Holtzbrinck-Gruppe. Nicht genehmigungsfähig, hieß es am Freitag. Endgültige Entscheidung wird für Februar erwartet
Große Firmen kennen keine Landesgrenzen mehr: Nach dem Container-Geschäft kommt jetzt die Fusion bei den Sparkassen: Die Haspa nimmt die kleine Bremer Schwester unter ihre Flügel. Eine „Bremer Lösung“ mit der Landesbank war gescheitert
Die CDU befürchtet bei der Fusion von SFB und ORB die Provinzialisierung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Senderehe sei überhastet und nur um politischer Erfolge willen geschlossen worden